Qualitätskriterien für Medienkonzepte | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/qualitaetskriterien-fuer-medienkonzepte
Zurück zur Übersicht Was macht ein gutes Medienkonzept aus?
Meintest du ein?
Zurück zur Übersicht Was macht ein gutes Medienkonzept aus?
Eine eigene E-Mail-Adresse der Lernenden ist in vielen Fällen eine wichtige Grundlage
Gemeinsam ein Hörspiel produzieren Die Lernenden erstellen kollaborativ eine Mindmap
Ein PKW mit Fahrer erfasste eine Fußgängerin und schleuderte sie vor ein Robotaxi
Würde ein Elternteil oder eine Lehrkraft diesen Satz äußern, so würde ich sagen,
Tube Video „Die Produktionsfaktoren“ zeigt den Schülerinnen und Schülern anhand einer
Neue Rolle der Lernenden und Kompetenztraining im asynchronen Arbeiten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Gegenseitige Beurteilung“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Die Aktivität leistet demnach einen erheblichen Beitrag zu einem kompetenzorientierten
Datenmengen strukturiert speichern, mit anderen erstellen und teilen und mithilfe einer
kurzen Steckbriefs und einem Bild vorstellen.
Im Rahmen seiner Arbeit bietet es Fortbildungen an und präsentiert einen großen Teil