Radioprojekte für den Unterricht | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/radioprojekte-fuer-den-unterricht
Dies kann ein wöchentlicher Podcast, eine akustische Schülerzeitung, ein Pausenradio
Meintest du ein?
Dies kann ein wöchentlicher Podcast, eine akustische Schülerzeitung, ein Pausenradio
Die sichere Bedienung des Lehrergerätes und der Technik im Klassenzimmer sind eine
geeigneten Vorlagensatzes kann im Rahmen der Aktivität „Datenbank” eine digitale
Fokus Themen im Fokus Schlagwort "Geschichte" Der Steinbruch des KZ Flossenbürg Ein
Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schulübergreifende Kollaboration stärken: Ein
und Lernen in sechs Schritten Bei Cognitive Apprenticeship handelt es sich um ein
Dafür ist eine professionelle Inszenierung eines Bildes, das natürlich und spontan
In der Digitalen Lernaufgabe (DigLA) Multilingualism für die 13. Jahrgangsstufe (BOS) werden Aufgaben zu den prüfungsrelevanten Kompetenzen Listening Comprehension, Mediation, Material-based Writing und zur mündlichen Gruppenprüfung zur Verfügung gestellt.
verstehen komplexe authentische Sprachäußerungen, Gespräche und Diskussionen zu einem
Digitale Lernaufgaben aus diesem Zielbereich berücksichtigen die Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Schülerinnen und Schüler. Individuelles Feedback oder adaptive Lernpfade unterstützen sie im Lernprozess.
Die Übung beinhaltet ein Warming-up und eine produktorientierte Anschlussübung.
– Präventions- und Interventionskonzepte an Schulen Hate Speech an Schulen ist ein