Arbeiten mit narrativen Ankern: Anchored Instruction | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/arbeiten-mit-narrativen-ankern-anchored-instruction
– ein Praxisbeispiel Praxisbeispiel Smartphone Breakout – ein Praxisbeispiel
Meintest du ein?
– ein Praxisbeispiel Praxisbeispiel Smartphone Breakout – ein Praxisbeispiel
Mithilfe einer Kamera und einfacher Filmsoftware können Schülerinnen und Schüler
Umsetzungsbeispiel: Es wird eine Gruppenbelohnung für die Gruppe mit dem höchsten
Mootimeter erlaubt ihnen in Echtzeit Meinungen und Antworten von Ihrer Lerngruppe einzuholen. Die Aktivität bietet hierfür verschiedene Fragetypen an.
Auch ein Tortendiagramm kann zur Visualisierung der Ergebnisse verwendet werden.
Mathematik Ziel des Moduls Die Lerngemeinschaft nimmt Konzeptorientierung als ein
Mathematik Ziel des Moduls Die Lerngemeinschaft nimmt Konzeptorientierung als ein
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) entdecken die Lernenden mit Hilfe digitaler Tools selbstgesteuert die Welt des Fairen Handels und des Projektmanagements, während die Lehrkraft unterstützend in die Rolle des Lernbegleiters wechselt.
Entwicklung eines eigenen Geschäftsmodells wesentliche Elemente eines erfolgreichen
sind mit Kreativwerkzeugen erstellte Informations- und Präsentationsflächen, die eine
Fokus Themen im Fokus BR | Hörspiel Pool Der Hörspiel-Pool von Bayern2 lädt ein
Reimwörter finden und ein Gedicht weiter dichten.