Unterrichtsentwicklung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/dsdz/tags/unterrichtsentwicklung
Schüler beim selbstregulierten Lernen unterstützen und setzt diese im Unterricht ein
Meintest du ein?
Schüler beim selbstregulierten Lernen unterstützen und setzt diese im Unterricht ein
Natürlich schließt das auch eine didaktische Bearbeitung mit ein, sodass es sich
Vor allem in der Transferphase, also nach der Erschließung eines neuen Textes, bietet
zugleich ein aktives Lesen.
„kaputt” ist Die Frage nach einem Wechsel von der Plattform zu einem Messenger-Dienst
Sobald eine Nutzerin oder ein Nutzer mit der Rolle „Lehrer“ einen eigenen Kurs in
Präventive, reflexive und interventive pädagogische Maßnahmen
Gedanken zur Medienerziehung einbeziehen dSdZ Inhaltsverzeichnis Faktoren für eine
Die Schule nimmt Kontakt zu verschiedenen Händlern auf und informiert sich über Angebote von Geräten, die den technischen Mindestanforderungen der Schule entsprechen. Die Informationen werden an die Erziehungsberechtigten als Möglichkeit der Beschaffung weitergegeben.
Sich für einen verlässlichen pädagogischen Rahmen entscheiden 2.6.
unterrichtlichen Kontext die Facetten der Mediensucht aufgreifen und Möglichkeiten eines
Mootimeter erlaubt ihnen in Echtzeit Meinungen und Antworten von Ihrer Lerngruppe einzuholen. Die Aktivität bietet hierfür verschiedene Fragetypen an.
Auch ein Tortendiagramm kann zur Visualisierung der Ergebnisse verwendet werden.