Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Wie kommt das Salz ins Meer? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wie-kommt-das-salz-ins-meer/

Im Laufe der Erdgeschichte wurden Gebirge aufgefaltet und wieder abgetragen, Gesteine durch Verwitterungsprozesse zersetzt. Dabei werden die Salze aus den Gesteinen herausgelöst und über Bäche und Flüsse in das Meer transportiert. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn wenn das Salz über die Zuflüsse ständig ins Meer geliefert wird, müsste der Salzgehalt doch eigentlich […]
Schon nach nur einer Million Jahre – und nach einem “kleinen Umweg” über die Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

35 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/35-jahre-nationalpark-hamburgisches-wattenmeer/

Auf den Tag genau vor 35 Jahren beschloss die Hamburgische Bürgerschaft unter dem Eindruck des damaligen Seehundsterbens die Einrichtung des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Das rund 105 Kilometer Luftlinie vom Hamburger Rathaus entfernte Gebiet an der Außenmündung der Elbe ist von unschätzbarem Wert für den Naturschutz. So wurde es als europäisches Schutzgebiet benannt und ist seit […]
Pflanzenwelt an Hamburgs Außenposten 35 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer Mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hinein ins reizvolle Winterwatt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/hinein-ins-reizvolle-winterwatt/

„Im Sommerhalbjahr, zur Weihnachtszeit und neuerdings auch zum Biikebrennen sind wir sehr gut ausgelastet. Seit zwei Jahren werben wir verstärkt für und mit nachhaltigen, qualitativ hochwertigen touristische Angeboten, die von Oktober bis April attraktiv sind“, sagt Frank Ketter, Geschäftsführer des Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS). Weltweit wollen Urlauber ihre Reiseziele mehr als früher entdecken, erleben und erfahren, […]
zeitgemäßer Naturtourismus andernorts aussieht, erläuterte der Biologe Leander Kihl, einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biosphären-Partner in Jever ausgezeichnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/biosphaeren-partner-in-jever-ausgezeichnet/

Erst die Unterschriften der Kooperationsvereinbarung, dann die Auszeichnungen: Prof. Dr. Antje Sander, Leiterin des Schlossmuseums Jever, und Silke Meents, Inhaberin des Parkhotels Jever, erhielten die Urkunden für die Zertifizierung als „Biosphären-Partner“ aus den Händen von Peter Südbeck, dem Leiter der Nationalparkverwaltung als Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer. „Mit der Biosphärenpartnerschaft wird die Zusammenarbeit in der […]
Partner-Netzwerk 18.03.2025 | Biosphären-Partner in Jever ausgezeichnet In einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden