Seite 9 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=pressemitteilung&sf_paged=9
von 12 Kommunen zur Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer, die Schaffung einer
von 12 Kommunen zur Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer, die Schaffung einer
10.04.2025 | Hamburg 35 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer Mit einer
UNESCO-Biosphärenreservate sind Modellregionen, in denen beispielhaft innovative Ansätze nachhaltiger Entwicklung erprobt und realisiert werden. Sie repräsentieren nicht nur einzigartige Naturlandschaften, sondern auch durch menschliche Nutzung geprägte Kulturlandschaften.
Eine freiwillige Teilnahme der Bürger:innen und Kommunen an einer Erprobung von Maßnahmen
auch außerhalb des Watts vor allem die kleinen Wattbewohner wetterunabhängig in einer
Im Laufe der Erdgeschichte wurden Gebirge aufgefaltet und wieder abgetragen, Gesteine durch Verwitterungsprozesse zersetzt. Dabei werden die Salze aus den Gesteinen herausgelöst und über Bäche und Flüsse in das Meer transportiert. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn wenn das Salz über die Zuflüsse ständig ins Meer geliefert wird, müsste der Salzgehalt doch eigentlich […]
Schon nach nur einer Million Jahre – und nach einem “kleinen Umweg” über die Bildung
Initiative „Sternenfunkeln über Friesland“ kürzlich Fachleute und die Öffentlichkeit zu einer
10.04.2025 | Hamburg 35 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer Mit einer
Auf den Tag genau vor 35 Jahren beschloss die Hamburgische Bürgerschaft unter dem Eindruck des damaligen Seehundsterbens die Einrichtung des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Das rund 105 Kilometer Luftlinie vom Hamburger Rathaus entfernte Gebiet an der Außenmündung der Elbe ist von unschätzbarem Wert für den Naturschutz. So wurde es als europäisches Schutzgebiet benannt und ist seit […]
Pflanzenwelt an Hamburgs Außenposten 35 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer Mit einer
Initiative „Sternenfunkeln über Friesland“ kürzlich Fachleute und die Öffentlichkeit zu einer
entfernt, aber inhaltlich nah und freundschaftlich verbunden: Mit der Unterzeichnung einer