Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Radroute um den Jadebusen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/radroute-um-den-jadebusen/

Immer so nah wie möglich an der Küstenlinie des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer entlang, durch die Landkreise Friesland und Wesermarsch und die Stadt Wilhelmshaven, führt die 55 Kilometer lange Route um den Jadebusen. Sie bietet viele Rastmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte, an denen Spannendes und Informatives zu regionalen Besonderheiten zu finden ist. Geologische Phänomene, seltene Tier- und […]
Wirtschaften in diesem einmaligen Küstenlebensraum ermöglichen, lassen sich am besten auf einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/nationalpark-haus-wurster-nordseekueste/

Das Nationalpark-Haus in Dorum-Neufeld bietet eine moderne, medienunterstützte Ausstellung – mit großen Aquarien, einem Gezeitenmodell und informativen Schautafeln zum Wattenmeer – die Themen Vogelzug, Fischerei sowie Nutzung und Management des Deichvorlandes ein – Auch ein Seminarraum und ein Labor stehen für Gruppenveranstaltungen zur Verfügung
Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste Von Zugvögeln, Garnelen und Kompensationsflächen Auf einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oktober 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2015/

© Stock / LKN-SH 30 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – und wer spricht heute noch von der großen Skepsis gegen das „Projekt Nationalpark“ in der Anfangszeit? Längst haben auch frühere Kritiker erkannt, welcher Wert dem Wattenmeerschutz nicht nur für die einzigartige Natur vor den Deichen, sondern auch für die Wirtschaft zukommt. Die Kooperation mit dem […]
Meine Verbindungen liegen auf ganz unterschiedlichen Ebenen: Als einer der Väter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden