Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Fotowettbewerb zum Thema „Vögel des Wattenmeeres“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/fotowettbewerb-zum-thema-voegel-des-wattenmeeres/

Zweimal im Jahr suchen Millionen Zugvögel das Wattenmeer auf, um sich mit Energie für ihre langen, beschwerlichen Reisen entlang der Ostatlantischen Vogelzugroute zu versorgen und zu rasten. Im Frühjahr kommen sie aus ihren Überwinterungsgebieten, die sich bis nach Südafrika erstrecken, um in die arktischen Brutgebiete zu ziehen. Im Herbst befinden sie sich auf dem Wegzug […]
V.) alle Interessierten zu einer Fotosafari zwischen den 13.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Biosphärenregion – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/die-biosphaerenregion-niedersaechsisches-wattenmeer/

Dieses Faltblatt informiert über die Bedeutung des Biosphärenreservates, auch im globalen Zusammenhang, welche nachhaltigen Ziele damit verfolgt werden und wie die Menschen in der Wattenmeer-Region dazu beitragen können.
unverwechselbarer Weise eine der letzten großräumigen Naturlandschaften Mitteleuropas mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gestrandeter Buckelwal auf Minsener Oog – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/2025/02/22/gestrandeter-buckelwal-auf-minsener-oog/

Einen gestrandeten Großwal entdeckte am Donnerstag, 20. – Februar 2025, gegen 13.30 Uhr ein Helikopter-Pilot beim Überfliegen der Insel Minsener – Anhand der übermittelten Luftaufnahmen konnte das Tier sicher als Kadaver eines Buckelwals
Demnach handelt es sich um ein junges Männchen, mit einer Körperlänge von 7,40 m.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden