Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Mai 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2016/

© Cimiotti Das Brutgeschäft im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist in vollem Gange: Bereits am 2. April entdeckten die Biologen des Michael-Otto-Institutes im NABU das erste Sandregenpfeifergelege, Lach- und Heringsmöwen haben ihre Brutreviere besetzt, und in der Brandseeschwalbenkolonie auf der Hallig Norderoog herrscht geschäftiges Treiben. Auch Langstreckenzieher wie die Küstenseeschwalben sind längst aus ihren afrikanischen Überwinterungsgebieten […]
Die höchste Dichte erreicht die Brandseeschwalbe, die in nur einer Kolonie mit etwa

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junior Ranger in Niedersachsen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/junior-ranger-in-niedersachsen/

Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gibt es 7 Junior Ranger-Gruppen, verteilt von Cuxhaven bis nach Emden und auf den Inseln, die sich regelmäßig in ihrer Freizeit treffen. Darüber hinaus gibt es Junior Ranger-AGs in mehreren Schulen.
Einmal im Monat treffen wir uns zu einer coolen Veranstaltung, damit wir unser Wissen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junior Ranger – und dann? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/junior-ranger-und-dann/

Entdecke auf dieser Seite: Junior Ranger-Expert*in Volunteer Ranger*in Bonus-Auszeichnung “Teamer” Junior Ranger-Expert*in Du bist nun Junior Ranger*in und möchtest weitermachen? Dann werde Junior Ranger-Expert*in! Das ist jemand, der/die noch viele weitere Abenteuer erlebt und dabei besonders viel Wissen und besondere Fähigkeiten erlernt hat. Das heißt, die Junior Ranger*innen, die schon viele Erfahrungen gesammelt haben und […]
mindestens zweimal einen Nationalpark-Ranger im Gebiet unterstützt, hat schon mal an einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden