Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Wolf auf Norderney: FAQ, Daten & Fakten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wolf-auf-norderney-faq-daten-fakten/

Juni 2024 wurde erstmals die Anwesenheit eines Wolfs auf der Insel Norderney dokumentiert – Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Antworten auf häufig gestellte Fragen und – weitere Informationen für eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema.
Unterstützung des NLWKN): Installation weiterer Wildtierkameras im Gelände Einsatz einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Watten-Agenda 2.0 feiert drei Jahre grenzübergreifende Zusammenarbeit – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-watten-agenda-2-0-feiert-drei-jahre-grenzuebergreifende-zusammenarbeit/

Mit der Watten-Agenda 2.0 entstand eine umsetzungsorientierte Struktur der grenzüberschreitenden – Der Schwerpunkt lag auf einem nachhaltigen und wertschätzenden Tourismus zur Erhaltung
Speaker referierte der Nachhaltigkeitsexperte Milan Meyberg über die Entwicklung einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Februar 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/februar-2018/

© Stock / LKN.SH Die Welt der Muscheln und Schnecken ist voller faszinierender Phänomene, einige davon ganz schön skurril. Zum Beispiel die Vermehrung der Pantoffelschnecke (Foto oben): Die wechselt im Laufe ihres Lebens ihr Geschlecht – „protandrischer Hermaphroditismus“ lautet der wissenschaftliche Begriff für diese biologische Besonderheit. Bei der Pantoffelschnecke verhält sich das so: Aus befruchteten […]
begegnen, insgesamt bis zu neun Greifvogelarten – „und manchmal als Zugabe sogar einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden