Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Nachhaltigkeit

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/

Für unsere Arbeit im DLR ist es von großer Bedeutung, alle Aspekte der Nachhaltigkeit in unser Handeln einzubeziehen: Unsere Mitmenschen und Mitarbeitenden, die Auswirkungen unseres Handelns auf die Natur, Umwelt und Gesellschaft bis hin zu den fundamentalen Prozessen im DLR. Es liegt in unser aller Verantwortung Prozesse lebendig zu halten, stetig nachvollziehbar weiterzuentwickeln und gegebenenfalls aufkommende Zielkonflikte für die Forschung gemeinsam zu lösen.
vielfältigen wissenschaftlichen Forschungsprojekte verfolgt das DLR das Ziel, zu einer

Asteroiden – Überreste des Baumaterials der Planeten

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/hayabusa2/asteroiden-ueberreste-des-baumaterials-der-planeten

Nach heutigem Kenntnisstand sind Asteroiden (und auch Kometen) übriggebliebene Kleinkörper aus der Zeit der Planetenentstehung vor rund 4,5 Milliarden Jahren. Die vier inneren gesteins- und metallreichen Planeten und die vier äußeren Gasriesen in unserem Sonnensystem wurden durch das Gas und den Staub gebildet, von denen die im Entstehen begriffene Sonne scheibenförmig umgeben war.
künstlerische Darstellung Asteroiden sind hauptsächlich im Asteroidengürtel beheimatet, einer