Weitere Publikationen https://www.dlr.de/de/kn/medien/weitere-publikationen
demonstrieren Zusammenarbeit – DLRmagazin Nr. 171, Nov. 2022 Auf den Bruchteil einer
demonstrieren Zusammenarbeit – DLRmagazin Nr. 171, Nov. 2022 Auf den Bruchteil einer
Starke Beteiligung – am Aufbau des Testfeldes Niedersachsen arbeitet das DLR mit neun Beteiligten. Sie vereinen Expertise aus den Bereichen Verkehrstechnik, Telekommunikation, Automobilindustrie und Verkehrssicherheit.
IAV Als einer der global führenden Engineering-Beteiligten entwickelt IAV die Mobilität
Die Internationale Charta „Space and Major Disasters“ ist ein Zusammenschluss von – Raumfahrtagenturen und Satellitenbetreibern mit dem Ziel, ein einheitliches System
17 Partner angewachsen, die über den gesamten Globus verteilt sind und Daten aus einer
Artikel aus dem DLRmagazin 172: Die Ausstellung „Nach der Natur“ im Humboldt Labor Berlin
Auf einer riesigen Projektionsfläche, die den Eingangsraum diagonal teilt, sind Guppys
Er ist keine einfache Kopie seines vier Jahre älteren „Bruders“ TET-1, sondern eine
Beide Fähigkeiten zusammen machen die wiederholte Aufnahme einer Region und verschiedene
Das System bietet zwei Kernfunktionen: Schadensprävention mittels einer Einfahrts
Ziel des zivilen Galileo-Systems ist es, Europa unabhängig von den militärisch kontrollierten Diensten der USA (GPS) und Russlands (GLONASS) zu machen und Navigationssignale in bisher nicht erreichter Präzision bereitzustellen.
Herzstück der Satelliten ermöglicht: hochpräzise Atomuhren, die eine Stabilität von einer
Das Simulationswerkzeug PropNoise prognostiziert den Lärm von Flugzeug-Turbofans und Open-Rotor-Triebwerken.
Dies bietet die einzigartige Möglichkeit einer kontinuierlichen Anpassung an sich
Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme erforscht und entwickelt innovative Lösungen zur Defossilisierung, Emissionsminderung, und zum verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien im maritimen Bereich.
Die meisten Schiffe verwenden Schweröl als Treibstoff, was zu einer erheblichen Verschlechterung
Möglichkeiten, an spannenden Forschungsthemen mitzuarbeiten: im Rahmen eines Praktikums, einer