Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Institut für Technische Physik

https://www.dlr.de/de/tp

Das Institut für Technische Physik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung.
Weltraumschrott Die DLR-Forscher am Institut für Technische Physik arbeiten an einer

Deutsche Astronautinnen und Astronauten und ihre Missionen

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/deutsche-astronautinnen-astronauten

Im August 1978 startete Sigmund Jähn als erster Deutscher ins All. Bis heute sind elf weitere deutsche Astronauten zu Missionen aufgebrochen, um unter Weltraumbedingungen neue Technologien zu erproben sowie in grundlagen- und anwendungsorientierten Forschungsbereichen wie Lebenswissenschaften, Materialwissenschaft, Physik, Biologie, Medizin und Erdbeobachtung Erkenntnisse zu gewinnen, die das Leben auf der Erde verbessern.
nachdem er seinen Außenbordeinsatz erfolgreich durchgeführt hatte: „Wer lange Zeit in einer