Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Die Einrichtung Windenergieexperimente

https://www.dlr.de/de/wx/ueber-uns/windenergieexperimente

Die Einrichtung Windenergieexperimente (WX) errichtet federführend gemeinsam mit weiteren DLR Instituten und Partnern aus dem Forschungsverbund Windenergie (FVWE) den Forschungspark Windenergie Krummendeich WiValdi. WX betreibt den Forschungspark und koordiniert die Windenergieforschung im DLR.
Windenergieanlagen, fünf Messmasten und über 3000 Sensoren machen den Forschungspark zu einer

Zuverlässig Drohnen abwehren

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2025/zuverlaessig-drohnen-abwehren

Wie werden unerwünschte Drohnen unschädlich gemacht? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, wenn Drohnen zum Beispiel an Flughäfen, in der Nähe von kritischen Infrastrukturen oder bei Großveranstaltungen auftauchen? Das DLR erforscht und entwickelt Technologien zur Drohnenerkennung und zur Drohnenabwehr. Die Forschung im DLR erweitert so die Möglichkeiten der zivilen aber auch der militärischen Drohnendetektion und Drohnenabwehr.
Alle Rechte vorbehalten DownloadDownload Beispielszenario mit einer Abfangdrohne

Institut für Technische Physik

https://www.dlr.de/de/tp

Das Institut für Technische Physik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung.
Weltraumschrott Die DLR-Forscher am Institut für Technische Physik arbeiten an einer