Dein Suchergebnis zum Thema: einer

DLR – Aktuelle Klimaziele der Luftfahrt zu gering für Trend

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2021/02/20210622_aktuelle-klimaziele-der-luftfahrt-zu-gering-fuer-trendwende

Die CORSIA-Ziele haben das Potenzial, den Anstieg der Klimawirkung des Flugverkehrs zu reduzieren. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass diese aktuellen Maßnahmen nicht genügen, um das 1,5-Grad-Ziel von Paris ausreichend zu unterstützen. Grund ist die bisher fehlende Berücksichtigung der Nicht-CO 2 -Effekte, insbesondere der klimawärmenden Wirkung von Kondensstreifen.
dient die weitere Verwendung bisheriger Flugzeugtechnologien (Current Technology), einer

Auswirkungen auf Mensch, Technik und Infrastruktur

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/weltraumwetter/auswirkungen-auf-mensch-technik-und-infrastruktur/

Weltraumwetter kann gefährlich für den Menschen und die hochtechnisierte Gesellschaft sein. Extremereignisse können auch Weltrauminfrastruktur lahmlegen, zum Beispiel satellitengestützte Kommunikation und Navigation. Selbst auf den Menschen selbst kann sich das Weltraumwetter negativ auswirken, etwa bei astronautischen Missionen.
Ablenken” des Signals und die damit verbundene minimale Zeitabweichung führt zu einer

MAI

https://www.dlr.de/de/mi/forschung-transfer/projekte/mai

Zielsetzung des Projekts ist es, den TRAGVIS Sensor durch technische Weiterentwicklungen einsatzfähig für neue Anwendungsfelder zu machen. Der Kern des ursprünglich für die Seenotrettung entwickelten Sensorsystems soll dazu beibehalten werden.
allerdings aufwendig und mün-det entweder in einem großen und teuren Alleskönner oder in einer