Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Die pädagogische (Re)Präsentation der Welt: Zur Idee einer universalen pädagogischen

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/56905-die-paedagogische-repraesentation-der-welt-zur-idee-einer-universalen-paedagogischen-theorie.html

In diesem Aufsatz wird mit dem Begriff einer universalen pädagogischen Theorie nach – Eine solche universale Theorie verfolgt stattdessen den Anspruch, alles aus einer
Zeitschrift für Pädagogik Die pädagogische (Re)Präsentation der Welt: Zur Idee einer

Agency von Kindern aus der Perspektive einer feministischen ethic of care | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/15286-agency-von-kindern-aus-der-perspektive-einer-feministischen-ethic-of-care.html

Im Beitrag wird agency von Kindern aus der Perspektive einer feministischen ethic – Die Betonung liegt dabei auf einer Perspektive, die den Fokus auf interdependente – Mit Bezugnahme auf die Arbeiten einer feministischen ethic of care (z. B. – Beispiel der spezifischen Lebenslagen von sogenannten young carers wird der Gewinn einer
of care Zusammenfassung Im Beitrag wird agency von Kindern aus der Perspektive einer

Befunde einer qualitativen Studie in Ost- und Westdeutschland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/52387-familienerziehung-im-generationenvergleich-befunde-einer-qualitativen-studie-in-ost-und-westdeutschland.html

Der Beitrag berichtet über zentrale Ergebnisse einer empirisch-qualitativen Interviewstudie – den Generationen liegt im Wandel zu einem egalitären Partnerschaftskonzept und zu einer
Befunde einer qualitativen Studie in Ost- und Westdeutschland Zusammenfassung Der