Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Der inneren Existenz Raum geben – Partizipation von Menschen mit psychischer Behinderung in Prozessen Örtlicher Teilhabeplanung – Matthias Laub | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/44706-der-inneren-existenz-raum-geben.html

unter direkter Beteiligung der Bürger*innen mit und ohne Behinderung im Rahmen einer – Dieses Buch geht der Frage nach, warum Menschen mit einer psychischen Behinderung
unter direkter Beteiligung der Bürger*innen mit und ohne Behinderung im Rahmen einer

Zentrale Begriffe der Schulpädagogik in pädagogischen Nachschlagewerken | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/45152-zentrale-begriffe-der-schulpaedagogik-in-paedagogischen-nachschlagewerken.html

Um diese Frage zu beantworten, werden Befunde einer Untersuchung von Darstellungen – Die Befunde bestätigen die Ergebnisse einer früheren Untersuchung, der zufolge die – Schulpädagogik zwar strukturelle Merkmale einer wissenschaftlichen Disziplin aufweist
Um diese Frage zu beantworten, werden Befunde einer Untersuchung von Darstellungen

Die aktuellen Terrorismus-Verfahren und ihre Folgen. | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/9704-die-aktuellen-terrorismus-verfahren-und-ihre-folgen.html

ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen verschiedene Personen wegen „Mitgliedschaft in einer – typisches Merkmal von Terrorismus-Verfahren, andererseits sind sie auch Ausdruck einer
ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen verschiedene Personen wegen „Mitgliedschaft in einer

Eine kritische Auseinandersetzung mit KI und ein Plädoyer für eine lebendige Pflege

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54989-die-anwesenheit-von-menschen-eine-kritische-auseinandersetzung-mit-ki-und-ein-plaedoyer-fuer-eine-lebendige-pflege.html

Die Anwesenheit von Menschen hat eine Wirkung und Begegnungsanlässe sind in einer – sinnvolle Einsatz von Technik in der Pflege kann nur erfolgen auf der Grundlage einer
Die Anwesenheit von Menschen hat eine Wirkung und Begegnungsanlässe sind in einer

Studium im Kontext von Behinderung und Beeinträchtigung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/43348-studium-im-kontext-von-behinderung-und-beeintraechtigung.html

Erkrankungen ausgewählte Ergebnisse empirischer, überwiegend quantitativer Studien sowie einer – Interviewerhebung vor dem Hintergrund einer theoretischen Verortung von Hochschulen
Erkrankungen ausgewählte Ergebnisse empirischer, überwiegend quantitativer Studien sowie einer

Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 1/2024 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/52796-zeitschrift-fuer-soziologie-der-erziehung-und-sozialisation-1-2024.html

Ansatzpunkte einer Forschungsperspektive. – Eine explorative Annäherung an die Elternperspektive mithilfe einer objektiv-hermeneutischen
Ansatzpunkte einer Forschungsperspektive „Die Ehe ist eine unvollständige Familie

Anforderungen an professionell handelnde PädagogInnen in stationären Einrichtungen derBehindertenhilfe | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/32210-anforderungen-an-professionell-handelnde-paedagoginnen-in-stationaeren-einrichtungen-derbehindertenhilfe.html

Der Beitrag von Hendrik Trescher nimmt Bezug auf die Ergebnisse einer Studie mit – Es fällt auf, dass unter den gegeben Strukturbedingungen, die denen einer totalen
Zusammenfassung Der Beitrag von Hendrik Trescher nimmt Bezug auf die Ergebnisse einer

Gesprächsanalytische Überlegungen zur Moderation inklusiver Gruppen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/41968-gespraechsanalytische-ueberlegungen-zur-moderation-inklusiver-gruppen.html

Zur Klärung der Anforderungen, die sich daraus insbesondere für die Moderation einer – soziolinguistischer Perspektive die Organisation des Sprecherwechsels (turn) und die Aushandlung einer
Zur Klärung der Anforderungen, die sich daraus insbesondere für die Moderation einer