Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Lerncoaching – Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele zu einer didaktischen

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37584-lerncoaching.html

Die Verfasser legen nun erstmals eine theoretische Grundlegung für das Lerncoaching – Die Autoren entwickeln einen Bezugsrahmen für die Kieler Konzeption zum Lerncoaching – Abschließend werden zehn Module für eine berufsbegleitende Weiterbildung über Lerncoaching
Pallasch / Uwe Hameyer Lerncoaching Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele zu einer

Ressourcensteuerung auf dem Weg zu einem inklusiven Schulsystem | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/31557-ressourcensteuerung-auf-dem-weg-zu-einem-inklusiven-schulsystem.html

Beispiel der Verteilung von Lehrkraftstellen in Nordrhein-Westfalen die Problematik einer – Risiken bestehen dabei in einer mangelnden Steuerung bei gleichzeitig vorherrschenden – Voraussetzung für das Gelingen einer inklusiven Bildungsreform wäre nach Ansicht
Beispiel der Verteilung von Lehrkraftstellen in Nordrhein-Westfalen die Problematik einer

Körper – Bildung – Pädagogische Anthologie zu einer humanistischen Spurensuche vom

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52072-koerper-bildung.html

Der Band versammelt Beiträge aus mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrungen im Umgang mit Körper sowie wissenschaftlicher Analysen und Artikel, die das Verhältnis von Körper und Bildung in der Pädagogik als Wissenschaft und Praxis kritisch reflektieren.Dokumentiert und in der Einleitung verbindend aufgezeigt, werden Erleben und Reflektieren von Körper und Bildung in ihren individuellen und gesellschaftlichen Widerspruchslagen zur Diskussion gestellt.
den Warenkorb Matthias Rießland Körper – Bildung Pädagogische Anthologie zu einer

Körper – Bildung – Pädagogische Anthologie zu einer humanistischen Spurensuche vom

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52189-koerper-bildung.html

Der Band versammelt Beiträge aus mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrungen im Umgang mit Körper sowie wissenschaftlicher Analysen und Artikel, die das Verhältnis von Körper und Bildung in der Pädagogik als Wissenschaft und Praxis kritisch reflektieren.Dokumentiert und in der Einleitung verbindend aufgezeigt, werden Erleben und Reflektieren von Körper und Bildung in ihren individuellen und gesellschaftlichen Widerspruchslagen zur Diskussion gestellt.
den Warenkorb Matthias Rießland Körper – Bildung Pädagogische Anthologie zu einer

Alltagsnarrationen über Konflikte und Kriminalität | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/45646-alltagsnarrationen-ueber-konflikte-und-kriminalitaet.html

Debatte um die „narrative criminology“ and „narrative victimology“ wird – im Rahmen einer – narrativen Ethnographie des Alltags – das kritische Potenzial von Narrationen wie auch einer – Über das Einnehmen einer Alltagsund einer Konfliktperspektive werden alternative
Debatte um die „narrative criminology“ and „narrative victimology“ wird – im Rahmen einer

Körper – Bildung – Pädagogische Anthologie zu einer humanistischen Spurensuche vom

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52874-koerper-bildung.html

Der Band versammelt Beiträge aus mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrungen im Umgang mit Körper sowie wissenschaftlicher Analysen und Artikel, die das Verhältnis von Körper und Bildung in der Pädagogik als Wissenschaft und Praxis kritisch reflektieren.Dokumentiert und in der Einleitung verbindend aufgezeigt, werden Erleben und Reflektieren von Körper und Bildung in ihren individuellen und gesellschaftlichen Widerspruchslagen zur Diskussion gestellt.
den Warenkorb Matthias Rießland Körper – Bildung Pädagogische Anthologie zu einer