Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Haftalltag und Resozialisierung. Wie wird das Vollzugsziel in Interaktionen des Alltags erfahrbar? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/9716-haftalltag-und-resozialisierung-wie-wird-das-vollzugsziel-in-interaktionen-des-alltags-erfahrbar.html

Gefangene und Bedienstete können als gemeinsame Konstrukteure einer Wirklichkeit – In einer qualitativen Studie wird anhand des Tagesablaufs eines Gefangenen erarbeitet – In einer Übersicht werden Ausgangspunkt und Grundannahmen der Untersuchung, Grundzüge
Gefangene und Bedienstete können als gemeinsame Konstrukteure einer Wirklichkeit

Körper – Bildung – Pädagogische Anthologie zu einer humanistischen Spurensuche vom

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52189-koerper-bildung.html

Der Band versammelt Beiträge aus mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrungen im Umgang mit Körper sowie wissenschaftlicher Analysen und Artikel, die das Verhältnis von Körper und Bildung in der Pädagogik als Wissenschaft und Praxis kritisch reflektieren.Dokumentiert und in der Einleitung verbindend aufgezeigt, werden Erleben und Reflektieren von Körper und Bildung in ihren individuellen und gesellschaftlichen Widerspruchslagen zur Diskussion gestellt.
den Warenkorb Matthias Rießland Körper – Bildung Pädagogische Anthologie zu einer

Körper – Bildung – Pädagogische Anthologie zu einer humanistischen Spurensuche vom

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52072-koerper-bildung.html

Der Band versammelt Beiträge aus mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrungen im Umgang mit Körper sowie wissenschaftlicher Analysen und Artikel, die das Verhältnis von Körper und Bildung in der Pädagogik als Wissenschaft und Praxis kritisch reflektieren.Dokumentiert und in der Einleitung verbindend aufgezeigt, werden Erleben und Reflektieren von Körper und Bildung in ihren individuellen und gesellschaftlichen Widerspruchslagen zur Diskussion gestellt.
den Warenkorb Matthias Rießland Körper – Bildung Pädagogische Anthologie zu einer

Interdisziplinäre Perspektiven auf Vergessen – Impulse für eine erziehungswissenschaftliche

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/53950-interdisziplinaere-perspektiven-auf-vergessen-impulse-fuer-eine-erziehungswissenschaftliche-biografieforschung.html

theoretische Auseinandersetzung mit dem Erinnern dominiert, widmet sich der Beitrag einer – Die Relevanz und das Potenzial einer stärkeren Aufmerksamkeit für Vergessen wird – Abschließend werden die Stärken wie auch die Begrenzungen einer vergessenssensiblen
theoretische Auseinandersetzung mit dem Erinnern dominiert, widmet sich der Beitrag einer

Körper – Bildung – Pädagogische Anthologie zu einer humanistischen Spurensuche vom

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52874-koerper-bildung.html

Der Band versammelt Beiträge aus mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrungen im Umgang mit Körper sowie wissenschaftlicher Analysen und Artikel, die das Verhältnis von Körper und Bildung in der Pädagogik als Wissenschaft und Praxis kritisch reflektieren.Dokumentiert und in der Einleitung verbindend aufgezeigt, werden Erleben und Reflektieren von Körper und Bildung in ihren individuellen und gesellschaftlichen Widerspruchslagen zur Diskussion gestellt.
den Warenkorb Matthias Rießland Körper – Bildung Pädagogische Anthologie zu einer