BfG – Wissenschaftliche Standards und Nachwuchsförderung https://www.bafg.de/DE/4_Forscht/1_FuE_konzept/standards/standards_node.html
Qualifizierungsprogramm für Doktorandinnen und Doktoranden definiert zusätzlich die Rahmenbedingungen einer
Qualifizierungsprogramm für Doktorandinnen und Doktoranden definiert zusätzlich die Rahmenbedingungen einer
Die BfG nimmt an einer Vielzahl weiterer Veranstaltungen teil.
Wasserstände Auf einer interaktiven Karte werden die Pegel an den Bundeswasserstraßen
für Gewässerkunde Lärmkarten der Schallimmissionen durch Schifffahrt und Betrieb einer
Reinstgermanium-Detektor für die Gammaspektrometrie Nach der Vorbereitung der Proben werden diese in einer
Reinstgermanium-Detektor für die Gammaspektrometrie Nach der Vorbereitung der Proben werden diese in einer
Reinstgermanium-Detektor für die Gammaspektrometrie Nach der Vorbereitung der Proben werden diese in einer
Mikroorganismen korrodieren durch ihre Aktivität direkt oder indirekt Wasserbauwerke wie Schleusen und Wehre. Das Projekt RimiK untersucht, welche Organismen beteiligt sind, und identifiziert standortbezogene Risikofaktoren.
Mikrosensormessungen in einer Korrosionspustel. Quelle: A.
Sonja Ehlers, Wissenschaftlerin im Referat für Tierökologie, ist eine von insgesamt
Dabei handelt es sich um Kunststoffteilchen mit einer Partikelgrößer von weniger
Also Praktika, die in der Prüfungs- oder Studienordnung einer Hochschule/Universität