BfG – LAWA-WIKI https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/1_Portale_Dienste/LAWA_WIKI/LAWA_WIKI_node.html
Stärken des LAWA-WIKIs liegen darin, verteilte Informationen zu sammeln und in einer
Stärken des LAWA-WIKIs liegen darin, verteilte Informationen zu sammeln und in einer
Vortrag Gewässermonitoring mit Sentinel-1 und Sentinel-3 Daten mittels einer modernen
Gewässermonitoring mit Sentinel-1 und Sentinel-3 Daten mittels einer
Vortrag Gewässermonitoring mit Sentinel-1 und Sentinel-3 Daten mittels einer modernen
Gewässermonitoring mit Sentinel-1 und Sentinel-3 Daten mittels einer
Die BfG kann damit künftig einen zuverlässigen Markierstoff („Tracer“) nicht mehr
Auf der Suche nach einer Alternative zu Tritium 31.05.2023 Im
Praxis – Überlegungen zum Aufbau von Klimaprojektionsdiensten aus der Perspektive einer
Praxis – Überlegungen zum Aufbau von Klimaprojektionsdiensten aus der Perspektive einer
Trotzdem fehlt bisher ein etablierter ökosystemleistungsbasierter Bewertungsansatz – Das Projekt AMBERS greift dieses Defizit auf und erarbeitet für die BfG ein optimiertes
AMBERS Ansätze einer multikriteriellen Bewertung von Maßnahmen an
Trotzdem fehlt bisher ein etablierter ökosystemleistungsbasierter Bewertungsansatz – Das Projekt AMBERS greift dieses Defizit auf und erarbeitet für die BfG ein optimiertes
AMBERS Ansätze einer multikriteriellen Bewertung von Maßnahmen an
Kolloquium Ingenieurgeodäsie für eine zeitgemäße Infrastruktur der Bundeswasserstraßen
Ideen einer GDI-WSV Andreas Miggelt, GDWS; Henning Ries, Wasserstraßen
Kolloquium Ingenieurgeodäsie für eine zeitgemäße Infrastruktur der Bundeswasserstraßen
Ideen einer GDI-WSV Andreas Miggelt, GDWS; Henning Ries, Wasserstraßen
Viele gewässerkundliche Produkte kombinieren Daten und Informationen aus verschiedenen Fachgebieten. Wie exakt sind diese kombinierten Mess- und Modellierungsdaten vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Unsicherheiten, und welchen Mehrwert können wir für Forschung und Praxis aus der Bestimmung der Unsicherheiten der Daten ziehen?
IMANUEL Implementierung und Auswirkungsanalyse einer Unsicherheitsbetrachtung