Dein Suchergebnis zum Thema: einer

BfG – FuE Projekt-Suche – Mehrskaliges Monitoring in Fließgewässern mit Fernerkundungs- und In-situ-Methoden für die Parameter Chlorophyll und Schwebstoff

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001213.html?nn=90632

Das übergeordnete Ziel des Projektes ist die mehrskalige Erfassung der Parameter Chlorophyll-a und Schwebstoff/Trübung. Die Erfassung erfolgt in Kombination aus Fernerkundung (Kamera, Drohne, Satellit) und In-situ-Messungen in Flussquer- und -längsschnitten.
Die Fernerkundungsdaten werden mit einer Hyper- bzw.

BfG – FuE Projekt-Suche – Satellite Application Facility on Support to Operational Hydrology and Water Management, Fourth Continuous Development and Operation Phase

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39610204079.html

Aus operationellen Satellitendaten abgeleitete Daten zum Niederschlag, zur Bodenfeuchte sowie zur Schneedecke liefern wertvolle Informationen zum Monitoring, zur Warnung und zur Vorhersage von hydrometeorologischen und hydrologischen Extremereignissen auf der regionalen bis hin zur globalen Skala. Der Nutzen und der Fortschritt der fernerkundungsgestützten Beobachtungsdaten wird im Vergleich zu konventionell erhobenen Daten dargestellt und bewertet.
zu kontinentalen und globalen Gefahrenlagen, Informationen auch über Gebiete mit einer

BfG – FuE Projekt-Suche – Transportverhalten und Transformation von organischen Spurenstoffen in Flüssen – Prozesse und Modellierung

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001279.html

Transport und Abbau ausgewählter Spurenstoffe werden anhand eines Prozessmonitorings – an einem Rheinzufluss (Ruhr), eines Überblicksmonitorings am Rhein sowie ergänzender – Aus davon abgeleiteten Transport- und Abbautermen wird ein Spurenstoffmodul für das
des reaktiven Stofftransports in Fließgewässern ist hoch komplex, da der Eintrag einer