Dein Suchergebnis zum Thema: einer

BfG – FuE Projekt-Suche – Freisetzungspotential, Mobilität und Umwandlungsprozesse von Spurenelementen, PFAS und weiteren organischen Schadstoffen in Spülfeldern

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001281.html?nn=90632

Anhand des Projekts soll das Freisetzungspotential organischer und anorganischer Schadstoffe während des Reifens von Baggergut auf Spülfeldern untersucht und die maßgeblichen Steuerungsfaktoren der Schadstoffmobilität erkannt werden.
häufigeres Auftreten von Trockenheitsereignissen weiter erschwert wird, da es zu einer

BfG – FuE Projekt-Suche – Freisetzungspotential, Mobilität und Umwandlungsprozesse von Spurenelementen, PFAS und weiteren organischen Schadstoffen in Spülfeldern

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001281.html

Anhand des Projekts soll das Freisetzungspotential organischer und anorganischer Schadstoffe während des Reifens von Baggergut auf Spülfeldern untersucht und die maßgeblichen Steuerungsfaktoren der Schadstoffmobilität erkannt werden.
häufigeres Auftreten von Trockenheitsereignissen weiter erschwert wird, da es zu einer

BfG – Aktuelles – Niedrigwasser macht im Westen eine Atempause

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250724_Niedrigwasserbericht.html?nn=103924

Regional ergiebige Niederschläge führten zu stabilen oder weiter steigenden Wasserständen an den Bundeswasserstraßen. Während sich die niedrigen Wasserstände an der Elbe und Oder nur schwach erholten und dort weiterhin Niedrigwasser vorherrscht, entspannte sich zumindest zeitweise die Niedrigwasserlage an Rhein und Donau.
für die Schifffahrt: Die Wasserstände im Rhein sind leicht gestiegen, wie hier an einer