BfG – Physik der Gewässer https://www.bafg.de/DE/3_Beraet/2_Exp_quantitaet/Physik_M1/physik_der_gewaesser_node.html
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (2024) Hochauflösende Ausbreitungsmodellierung einer
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (2024) Hochauflösende Ausbreitungsmodellierung einer
Mit dem Projekt DigiTax macht die BfG einen weiteren Schritt in das biologische Gewässermonitoring
Das Zusammenspiel einer hier zu etablierenden portablen Methode zur On-site-Generierung
Mit dem Projekt DigiTax macht die BfG einen weiteren Schritt in das biologische Gewässermonitoring
Das Zusammenspiel einer hier zu etablierenden portablen Methode zur On-site-Generierung
Mit der Durchführung von Dispersionsversuchen mittels des Tracers Tritium werden in TRACE flussspezifische Fließzeiten und Dispersionen bestimmt, um die Grundlage für die Kalibrierung und Validierung von Ausbreitungsmodellen zum Schutz der zivilen Bevölkerung und kritischen Infrastrukturen vor Unfällen in kerntechnischen Anlagen zu schaffen.
Demnach gibt es etliche Expositionspfade, die bei einer unfallbedingten Freisetzung
Mit der Durchführung von Dispersionsversuchen mittels des Tracers Tritium werden in TRACE flussspezifische Fließzeiten und Dispersionen bestimmt, um die Grundlage für die Kalibrierung und Validierung von Ausbreitungsmodellen zum Schutz der zivilen Bevölkerung und kritischen Infrastrukturen vor Unfällen in kerntechnischen Anlagen zu schaffen.
Demnach gibt es etliche Expositionspfade, die bei einer unfallbedingten Freisetzung
gemeinsam mit dem tschechischen Staatsbetrieb Povodí Ohře an der Elbe Messungen mit einem
Quelle: Tim Scheufen, BfG Fabian Greiff und Svenja Sommer bei der Einrichtung einer
Bewusstsein der Menschen deutlich an, dass der Erhalt und die Wiederherstellung einer
OptiVor unterstützt die Optimierung operationell einsetzbarer Vorhersagemodelle und -methoden sowie die Entwicklung nutzerorientierter Vorhersageprodukte des Bundes für die Binnenwasserstraßen.
Der Fokus von OptiVor liegt auf einer weiteren Verbesserung der operationellen hydrologischen
Einige Projekte bieten die Möglichkeit der Durchführung einer Promotion während der
OptiVor unterstützt die Optimierung operationell einsetzbarer Vorhersagemodelle und -methoden sowie die Entwicklung nutzerorientierter Vorhersageprodukte des Bundes für die Binnenwasserstraßen.
Der Fokus von OptiVor liegt auf einer weiteren Verbesserung der operationellen hydrologischen