Burgenseite: Burgruine Nassenfels https://burgenseite.de/html/nassenfels.html
Bilder und Beschreibung der Burgruine Nassenfels
Beschreibung Die Burgruine Nassenfels ist ein seltenes Exemplar einer Niederungsburgen
Bilder und Beschreibung der Burgruine Nassenfels
Beschreibung Die Burgruine Nassenfels ist ein seltenes Exemplar einer Niederungsburgen
Bilder und Beschreibung der Burgruine Höhenstein
Die Kernburg bestand im Wesentlichen wohl nur aus einem rechteckigen Wohnturm und einer
Bilder und Beschreibung der Burg Trausnitz im Tal
Er wurde bayerischer Viztum, Vormund von Ludwigs gleichnamigem Sohn und dann einer
Bilder und Beschreibung der Burgruine Mitterfels
urkundliche Erwähnung gab es im Jahr 1194 unter Berchtholdus de Mitterfels, der bei einer
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Hilgartsberg
Mit bösen Folgen, denn einer der Besitzer, Seifried der Puchperger, nutzt sie nach
Beschreibung der Burgställe Ödenburg und Altenburg
Mitglieder einer Ministerialenfamilie Ödenberger finden sich ab dem 14.
Beschreibung der Burgruine Rumburg
Nach einer Strafexpedition besetzt der Schwäbische Bund die Rumburg, erst 1528 kann
Fotos und Beschreibung der Burg Hof am Regen
aufgeführt – ein wichtiges Ehrenamt und laut dem Historischen Atlas von Bayern "einer
Fotos und Beschreibung der Burgruine Rossstein
günstig platziert am Schnittpunkt zweier Straßen. 1357 kommt die Burg als Heiratsgut einer
Bilder und Beschreibung der Burgruine Neurandsberg
Eingang gegenüberliegenden Nordseite ist er aufwändig ausgebaut mit drei Türmen und einer