Burgenseite: Aufbau einer bayerischen Burg http://burgenseite.de/html/aufb2_1.html
Aufbau einer bayerischen Burg
Ringmauer Wenn man an eine Burg denkt, stellt man sich ganz automatisch eine von einer
Aufbau einer bayerischen Burg
Ringmauer Wenn man an eine Burg denkt, stellt man sich ganz automatisch eine von einer
Fotos und Beschreibung der Klosterburg Kastl
Durchreise an einer Krankheit gestorben war.
Fotos und Beschreibung der Burgruine Neuburg an der Donau
Schrobenhausen, Oberbayern ** Geschichte Die Burg wird schon im Jahr 1007 in einer
Burgen und Burgruinen in Altbayern und den angrenzenden Regierungsbezirken
ausgebaut, dann verlassen und in 200 Jahren total verfallen – ein typisches Schicksal einer
Burgen und Burgruinen in Altbayern und den angrenzenden Regierungsbezirken
ausgebaut, dann verlassen und in 200 Jahren total verfallen – ein typisches Schicksal einer
Fotos und Beschreibung der Burgruine Lupburg bei Parsberg
Ludewicus Luppurch, vielleicht edelfreier Gründer der Burg, wird 1142 zum erstenmal in einer
Beschreibung der Burgruinen und Schlösser Karlstein, Stadel, Drackenstein
Sie kommen auch in den Besitz der Burgen Stadel und Drackenstein, die später in einer
Beschreibung des Schlosses Blutenburg bei München
Die Heirat eines erbberechtigten Herzogssohnes mit einer Baderstochter war im Mittelalter
Beschreibung der Burgställe Pyrbaum und Pruppach
Geschichte 1130 tritt der Reichsministeriale Durinhard de Birboum in einer
Fotos und Beschreibung der Höhlenburg Luegstein
Grafenloch in der Luegsteinwand ist eines der ganz wenigen bekannten Exemplare einer