Burgenseite: Burgruine Natternberg http://burgenseite.de/html/natternberg.html
Bilder der Burgruine Natternberg
Die Burg wird 1145 zum ersten Mal genannt, Besitzer ist Hartwig, ein Ministeriale
Bilder der Burgruine Natternberg
Die Burg wird 1145 zum ersten Mal genannt, Besitzer ist Hartwig, ein Ministeriale
Bilder und Beschreibung der Burgruine Mörnsheim
schon 918 genannt, die Burg erst im Jahr 1225, als Bischof Heinrich von Zipplingen einen
Beschreibung der Burgruine Eggersberg
Ihre nahe Burg in Flügelsberg wird nach der Geiselnahme eines Nürnberger Patriziers
Bilder und Beschreibung des Schlosses Neubeuern
Jahrhundert die nahe Burg Altenbeuern durch einen Ministerialen erbauen lassen.
Bilder und Beschreibung Burg Schloss Elkofen
Georg einen Altar stiftet – der steht heute im Bayerischen Nationalmuseum.
Beschreibung der Burgruine Heinzburg, Heinrichsbürg, Pölling, Rittershof
Stadt Neumarkt in der Oberpfalz) * Heinzburg Unter dem Schlossberg, einem
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Leuchtenberg
Jh. 1842 schwere Schäden durch einen Brand.
Geschichte und Besonderheiten der Burg Falkenstein
Die Burg befindet sich weithin sichtbar auf einem Berg über dem Ort.
Bilder und Beschreibung der Burgruine Dollnstein
Eine Befestigung könnte schon ab etwa 700 bestanden haben.
Fotos und Beschreibung der Burgruine Zangenstein
Die Burgruine liegt mitten im Dorf auf einem Felsen über der Murach.