Burgruine Leuchtenberg https://burgenseite.de/html/leuchtenburg.html
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Leuchtenberg
Jh. 1842 schwere Schäden durch einen Brand.
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Leuchtenberg
Jh. 1842 schwere Schäden durch einen Brand.
Bilder und Beschreibung der Burgruinen Alt- und Neujochenstein
Jahrhundert Pfleger ein, danach wird auch Neujochenstein aufgegeben und verfällt
Bilder und Beschreibung der Burgruine Dollnstein
Eine Befestigung könnte schon ab etwa 700 bestanden haben.
Fotos und Beschreibung der Burg Wernberg
Burg Wernberg ist mittlerweile eine psychosomatische Klinik und innen nicht mehr
Bilder und Beschreibung der Burg Abenberg
Jahrhundert ein. 1806 wird Burg Abenberg auf Abbruch verkauft.
Bilder der Burgruine Natternberg
Die Burg wird 1145 zum ersten Mal genannt, Besitzer ist Hartwig, ein Ministeriale
Bilder und Beschreibung der Burgruine Mörnsheim
schon 918 genannt, die Burg erst im Jahr 1225, als Bischof Heinrich von Zipplingen einen
Beschreibung der Burgruine Heinzburg, Heinrichsbürg, Pölling, Rittershof
Neumarkt in der Oberpfalz) * Heinzburg Unter dem Schlossberg, einem
Bilder und Beschreibung der Burgruine Bechthal
Die Burg selbst liegt hinter einem hoch aufgeschütteten Wall und einem Graben etwa
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Heilsberg
als Truchsesse von Eggmühl auch Lehensträger des bayerischen Herzogs, was auf eine