Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Schaukelwerkstatt – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/schaukelwerkstatt.php5

Eine Schaukel darf auf keinem Spielplatz fehlen.
Johannes darf in einer Schaukelwerkstatt mitmachen.

3D-Zeichnen - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/3d_zeichnen.php5

André will es ganz genau wissen und darf Zeichner Stefan Pabst über die Schulter schauen. – Und André darf sich sogar eine der Spezial-Zeichnungen wünschen – von einer kleinen, stacheligen Pflanze
André will es ganz genau wissen und darf Zeichner Stefan Pabst über die Schulter schauen.

Fußballkabine - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fussballkabine.php5

Ausnahmsweise darf Ralph einmal mithelfen, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Ausnahmsweise darf Ralph einmal mithelfen Käpt’n Blaubär: Miese Miesmuscheln Kiefernzapfen Briefwahl

Deutschlandreise: Lotse - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/deutschlandreise_lotse.php5

Er arbeitet als Lotse auf der Elbe und Ralph darf ihn auf ein Schiff begleiten.
Er arbeitet als Lotse auf der Elbe und Ralph darf ihn auf ein Schiff begleiten.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lottes Lexikon: B – fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-b/

Bildrechte Von Dir darf niemand ein Bild ins Internet stellen – außer, du hast es erlaubt. – Denn jeder darf über Bilder von sich selbst bestimmen.
Schule Für Eltern Web Bilder FINN fragen Lottes Lexikon: B Bildrechte Von Dir darf

Lottes Lexikon: M - fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-m/

und ihre Eltern miteinander, wer von ihnen das Internet oder andere Medien wann und wie oft nutzen darf
und ihre Eltern miteinander, wer von ihnen das Internet oder andere Medien wann und wie oft nutzen darf

Lottes Lexikon: Y - fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-y/

Man darf sich dort anmelden, wenn man mindestens 13 Jahre alt ist.
Man darf sich dort anmelden, wenn man mindestens 13 Jahre alt ist.

Lottes Lexikon: P - fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-p/

Man darf sich sein Passwort meistens selber ausdenken oder selber ändern.
Man darf sich sein Passwort meistens selber ausdenken oder selber ändern.

Nur Seiten von www.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Recht Kinderleicht – Notwehr

https://www.recht-kinderleicht.de/notwehr

Wenn man zum Beispiel geschlagen wird, damit man sein Geld heraus gibt, dann darf man dem Angreifer CS-Gas
Wenn man zum Beispiel geschlagen wird, damit man sein Geld heraus gibt, dann darf man dem Angreifer CS-Gas

Recht Kinderleicht - Musik aus dem Internet

https://www.recht-kinderleicht.de/musik-aus-dem-internet

Im Internet gibt es oft die Möglichkeit, kostenlos Musik herunterzuladen. Doch dies ist nicht immer erlaubt, denn es gibt ein Urheberrecht. Richtig teuer und unangenehm wird die Sache, wenn das Schreiben eines (Abmahn-)Anwalts mit Unterlassungserklärung und Schadensersatzforderung kommt. Wenn ein
Alexander Klaus / pixelio.de Er darf darüber entscheiden, was mit seinem Werk passiert.

Recht Kinderleicht - Graffitis und andere Sachbeschädigungen

https://www.recht-kinderleicht.de/graffitis-und-andere-sachbesch%C3%A4digungen

Fremdes Eigentum muss man respektieren. Wenn man eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, hat das Folgen. Zivilrechtlich muss man den Schaden ersetzen. Und man kann sich wegen Sachbeschädigung strafbar machen. Eine Beschädigung eines Autos liegt beispielsweise vor, wenn man absichtlich den
Wenn man eine fremde Hauswand besprüht, darf diese Veränderung nicht nur unerheblich sein, um sich wegen

Recht Kinderleicht - Shoppen im Internet

https://www.recht-kinderleicht.de/shoppen-im-internet

Häufig bestellt man sich Ware im Internet. Im Gegensatz zum Kauf im Laden, wo das Umtauschrecht eine freiwillige Entscheidung des Verkäufers ist, kann man hier die Ware zurückschicken und sein Geld zurückverlangen. Dem Käufer steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Er kann sich also innerhalb von
Er darf sie auch ausprobieren, jedoch nicht richtig benutzen. Wenn man allerdings z.B.

Nur Seiten von www.recht-kinderleicht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feurige Dreharbeiten – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/buecher/feurige-dreharbeiten/

Die Bloggerbande darf Antonias Vater zu Dreharbeiten bei einem Gauklerfest begleiten.
Feurige Dreharbeiten Die Bloggerbande darf Antonias Vater zu Dreharbeiten bei einem Gauklerfest begleiten

Gefahr im Rampenlicht - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/buecher/gefahr-im-rampenlicht/

begeistert: Ihr Lieblingssänger tritt beim Schulfest auf und der Gewinner der diesjährigen Talentshow darf
begeistert: Ihr Lieblingssänger tritt beim Schulfest auf und der Gewinner der diesjährigen Talentshow darf

Spielemesse Gamescom - ich dreh durch - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/gamescom/

Ein Traum von Kindern, Kids und Jugendlichen: Die Gamescom. Auch Kinder im Alter von sechs oder 12 Jahren finden passende Spiele auf der Spielemesse in Köln
Mit einem blauen Armband darf man zu Spielen ab 16 Jahren.

Attacke der Erkältungs-Bazillen - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/attacke-der-erkaeltungs-bazillen/

Ha…tschi! Ich meine, hallo du! Mich hat’s erwischt: Ich bin krank! Meine kleine Schwester Elena hat sich letzte Woche im Kindergarten eine fiese Erkältung eingefangen. Bei den Kleinen tummeln sich ja immer voll viele Viren, und dann schleppen sie die nach Hause. Damit hat sie mich angesteckt. *grummel* Ich wünschte, es gäbe ein Virenschutzprogramm gegen […]
Februar 2017 um 12:33 Hey SKATERJUNGE wenn ich krank bin darf ich zwar fernseher guken und ganz viel

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde? – Frag Lio!

https://frag-lio.de/darf-ich-einen-schatz-behalten-wenn-ich-ihn-finde/

Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde? Niklas, 9 Jahre Das regelt das Schatzregal!

Sachkunde / Naturwissenschaft und Technik - Frag Lio!

https://frag-lio.de/lecture/nwut/

Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde? Was ist denn Steinzeitstahl?

Neuzeit - Frag Lio!

https://frag-lio.de/zeitalter/neuzeit/

Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde? Was heißt denn „Zunder geben“?

Schulkinder 4. - 7. Klasse - Frag Lio!

https://frag-lio.de/level/mittel/

Archäologisches Freigelände Weimar-Ehringsdorf Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde?

Nur Seiten von frag-lio.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ganz schön laut: Unser Besuch im „Klingenden Museum“ › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/ganz-schoen-laut-unser-besuch-im-klingenden-museum/

Im klingenden Museum darf man alle Instrumente einmal ausprobieren.
Im klingenden Museum darf man alle Instrumente einmal ausprobieren.

Mitreden: Was teilt Ihr? › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/mitreden-was-teilt-ihr/

Jeder darf sich was aussuchen. Nächstes Mal bekomme ich etwas von den anderen ab. …
Jeder darf sich was aussuchen. Nächstes Mal bekomme ich etwas von den anderen ab.

Podcast: 10 Jahre Youtube! › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/podcast-10-jahre-youtube/

Aber was darf man eigentlich alles auf Youtube zeigen und was nicht? Wie geht Youtube mit dem …
Aber was darf man eigentlich alles auf Youtube zeigen und was nicht?

Wie würde Euer Traumspielplatz aussehen? › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/wie-wuerde-euer-traumspielplatz-aussehen/

Gibt es ein Spielgerät, das auf keinen Fall auf Eurem Traumspielplatz fehlen darf?
Gibt es ein Spielgerät, das auf keinen Fall auf Eurem Traumspielplatz fehlen darf?

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wilhelma – jubilaeums-mitglied-darf-jungen-servalen-namen-geben

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/jubilaeums-mitglied-darf-jungen-servalen-namen-geben

zoologisch-botanischen Gartens freut sich über Zuwachs: Mit dem sechsjährigen Lino aus Wiesensteig darf
Ausbildung Geschichte Forschung Meldung Pressemitteilung 07.09.2023 zurück zu Presse Jubiläums-Mitglied darf

Wilhelma - unterstuetzung-in-der-krise-wilhelma-verzeichnet-1000-patenschaft

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/unterstuetzung-in-der-krise-wilhelma-verzeichnet-1000-patenschaft

Stuttgart wegen der Corona-Beschränkungen nur wenige oder, wie derzeit wieder, gar keine Gäste empfangen darf
Stuttgart wegen der Corona-Beschränkungen nur wenige oder, wie derzeit wieder, gar keine Gäste empfangen darf

Wilhelma - wilhelma-aussenbereiche-mit-negativem-schnelltest-bald-wieder-zugaenglich

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/wilhelma-aussenbereiche-mit-negativem-schnelltest-bald-wieder-zugaenglich

oder älter sind, auch einen negativen Corona-Schnelltest haben, der nicht älter als 24 Stunden sein darf
oder älter sind, auch einen negativen Corona-Schnelltest haben, der nicht älter als 24 Stunden sein darf

Wilhelma - wilhelma-bereitet-sich-auf-erstmalige-gepardenzucht-vor

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/wilhelma-bereitet-sich-auf-erstmalige-gepardenzucht-vor

Nach der Quarantänezeit darf das Brüderpaar aus Frankreich jetzt ins Außengehege und ist damit erstmals
Nach der Quarantänezeit darf das Brüderpaar aus Frankreich jetzt ins Außengehege und ist damit erstmals

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Urheberrecht | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p679/das-urheberrecht

Daher darf man vieles von diesen Informationen nicht in einer eigenen Arbeit verwenden.
Daher darf man vieles von diesen Informationen nicht in einer eigenen Arbeit verwenden.

Mein digitales Ich | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p569/mein-digitales-ich

Ein Name und eine E-Mail-Adresse sind oft die ersten Informationen, die eine Person im Internet kennzeichnen. Und dann kommen meistens noch weitere persönliche Daten (z. B. Fotos, Geschichten) dazu, die auch automatisch gespeichert werden. Was bedeutet das für die Privatsphäre? Wie kann man sich schützen?
Ohne eine solche Erlaubnis darf niemand Daten sammeln oder nutzen. Dies ist in der DSGVO geregelt.

Grundlagen Textgestaltung | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1009/grundlagen-textgestaltung

Diese Seite fasst die wichtigsten Grundlagen zum Thema Textgestaltung zusammen: Texte formatieren – Bilder einfügen – richtig zitieren. Diese Fähigkeiten zur Arbeit mit Textverarbeitungsprogrammen werden mit vielen Übungen gefestigt.
NC: Das Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Der Account | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p573/der-account

Viele Inhalte, Seiten und Programme im Internet kann man nur öffnen und verwenden, wenn man einen Account erstellt hat. Auf dieser Seite wird erklärt, was ein Account ist, wie man ihn erstellt und wie man ihn schützt.
Das heißt, diesen Namen darf es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal geben.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Iran darf nicht Nuklearmacht werden – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/iran-darf-nicht-nuklearmacht-werden/

sprechen sich dafür aus, dass der Iran unter keinen Umständen in den Besitz von Nuklearwaffen gelangen darf
Bundeskongress Iran darf nicht Nuklearmacht werden Die Jungen Liberalen sprechen sich dafür aus, dass

Was nicht passt, darf auch nicht passend gemacht werden! - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/was-nicht-passt-darf-auch-nicht-passend-gemacht-werden/

Die JuLis erteilen den Äußerungen von Bundesinnenminister Schäuble zustimmungspflichtige Gesetze im Bundesrat, nicht mehr mit absoluter, sondern mit relativer Mehrheit zu beschließen, eine einheitliche Absage  
allen Beschlüssen 05.07.2009 Beschlussorgan: Erweiterter Bundesvorstand 2009 Was nicht passt, darf

FDP darf sich bei der Diskussion um §219a StGB nicht von der Union unterbuttern lassen - junge liberale

https://julis.de/fdp-darf-sich-bei-der-diskussion-um-%C2%A7219a-stgb-nicht-von-der-union-unterbuttern-lassen/

Als Julis erteilen wir den Versuchen von CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer, die FDP in der Diskussion um die Reform von Paragraph 219a des Strafgesetzbuches zu vereinnahmen, eine klare Absage. Zur Zeit wird im Deutschen Bundestag darüber diskutiert, ob Ärzte künftig über die Möglichkeit eines Schwangerschaftsabbruchs informieren dürfen. SPD, Grüne und Linkspartei sprechen sich für eine Streichung […]
März 2018 FDP darf sich bei der Diskussion um §219a StGB nicht von der Union unterbuttern lassen Als

JuLis: FDP darf sich bei der Diskussion um §219a StGB nicht von der Union unterbuttern lassen - junge

https://julis.de/julis-fdp-darf-sich-bei-der-diskussion-um-%C2%A7219a-stgb-nicht-von-der-union-unterbuttern-lassen/

Die Jungen Liberalen (JuLis) erteilen den Versuchen von CDU-Generalsekretärin Annegret KRAMP-KARRENBAUER, die FDP in der Diskussion um die Reform von Paragraph 219a des Strafgesetzbuches zu vereinnahmen, eine klare Absage. Zur Zeit wird im Deutschen Bundestag darüber diskutiert, ob Ärzte künftig über die Möglichkeit eines Schwangerschaftsabbruchs informieren dürfen. SPD, Grüne und Linkspartei sprechen sich für eine […]
März 2018 JuLis: FDP darf sich bei der Diskussion um §219a StGB nicht von der Union unterbuttern lassen

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Darf ich Zahlen?

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1048-darf-ich-zahlen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Mitgliedschaft Positionen Preise und Auszeichnungen Publikationen Login Registrieren Leseecke Darf

Presseinformationen

https://www.mathematik.de/presse?start=150

Am schnellsten sind Sie informiert, wenn Sie unseren Twitter-Kanal abonnieren und/oder uns auf Facebook folgen. Aktuelle Ereignisse und Diskussionen stellen wir in unserem Blog ein. Unsere Presseinformationen abonnieren Sie, indem Sie eine kurze Mail an das Medienbüro Mathematik schreiben. Hinter den „Mathematiker/innen“ verbirgt sich eine Datenbank mit Biographien bedeutender Mathematikerinnen und Mathematiker weltweit. Sie wächst stetig. Wenn Sie einen Eintrag vermissen und evtl. sogar eine Biographie schreiben möchten, wenden Sie sich bitte an das Medienbüro Mathematik.
Darf ich Zahlen?“ „Darf ich Zahlen?“ „Darf ich Zahlen?“

Logicomix

https://www.mathematik.de/leseecke-article/934-logicomix

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Wenn der Barbier sich selbst rasiert, dann darf er als Barbier sich nicht rasieren.

Videoaufruf: Mathematics is everywhere!

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2628-aufruf-math-is-everywhere

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Das Video darf nicht länger als 15 Sekunden dauern und muss im Querformat gefilmt sein.

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen