Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Überraschungserfolg mit bitterem Beigeschmack – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ueberraschungserfolg-mit-bitterem-beigeschmack/

Beim Schulamtsentscheid Handball U18 (WK 2) der Jungen errang die Schulmannschaft des WGeinen überraschenden und hart erkämpften Turniersieg. Im ersten Spiel wurde das Goethe Gymnasium besiegt. Im zweiten Spiel gegen die GeorgChristoph-Lichtenberg-Schule, die als Schule mit Handball-Talentförderung als deutlicher Favorit galten, erspielte sich das Team schnell einen 5-Tore-Vorsprung und rettete diesen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung […]
neuen Regelung, nach der keine jüngeren Jahrgänge mehr eingesetzt werden dürfen, darf

Turniersieg für das WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/turniersieg-fuer-das-wg/

Es spielten: Hannah Niesar, Lisa Wölfling, Nele Dubbert, Amelie Bühl, Marie Bühl, Jonna Heinemann, Luise Guttenhöfer, Toska Hühn, Linda Donath, Felicitas Willmund Beim Schulamtsentscheid Handball U18 (WK 2) der Mädchen erspielte sich die Schulmannschaft des WG den verdienten Turniersieg. Da das Goethe-Gymnasium kurzfristig absagte, bestritt das Team nur zwei Partien. Im ersten Spiel gegen die […]
Wie auch schon bei den Jungen, darf auch die Mädchen U18 Schulmannschaft des WG nicht

Vorlesewettbewerb 2018 – Hannah Naemi Singer (6e) ist Schulsiegerin! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/vorlesewettbewerb-2018-hannah-naemi-singer-6e-ist-schulsiegerin/

Über 170 Sechstklässler saßen dicht gedrängt im Musikraum um dabei zu sein, als am 13. Dezember der Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs stattfand. Mehrere Wochen lang hatte in allen 6. Klassen jedes Kind sein Lieblingsbuch vorgestellt und daraus vorgelesen. Schließlich stand dann in jeder Klasse ein Klassensieger fest; obwohl schon da die Wahl nicht leicht fiel, […]
Nun darf Hannah sich auf den Stadtentscheid vorbereiten.

Unterwegs mit Mozart – Ein Reiseklavier erzählt – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/unterwegs-mit-mozart-ein-reiseklavier-erzaehlt/

Was ist das Geheimnis der „Salzburger Mozart-Kugel“? Es ist wohl die feine Kombination aus unterschiedlichen, edlen Zutaten, die liebevoll in Handarbeit zu einer kulinarischen Köstlichkeit geformt werden. Eine solch gelungene Rezeptur war wohl auch das Geheimnis für den Abend der Gesangsklassen 5 und des Vororchesters am 16.5.2018 in der voll besetzten Aula des Wilhelmsgymnasiums, an […]
präsentierten vokale Versionen der großen Instrumentalhits des Komponisten, und natürlich darf

Erfolg beim RoboCup-Turnier – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolg-beim-robocup-turnier/

Vier Teams vom WG für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert! Auch in diesem Jahr nahm die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums, betreut von Dr. Matthias Willmann, am Regionalentscheid des RoboCup-Wettbewerbes teil. Mit 16 Schülerinnen und Schülern, die in sieben Teams in vier verschiedenen Disziplinen antraten, stellte das WG die erstmalig größte Teilnehmergruppe in diesem Wettbewerb. Unser erfahrenes und […]
Auf das Ergebnis bei der Deutschen Meisterschaft darf man gespannt sein.

WG goes international – jetzt erst recht! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-jetzt-erst-recht/

Wenn echte Begegnungen nicht stattfinden können, muss kreativ auf andere Möglichkeiten ausgewichen werden. So haben 11 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrerinnen des Wilhelmsgymnasiums vom 8.-10. Februar 2021 im Rahmen des Erasmus-Projekts „Exploring Europe“ an einem virtuellen internationalen Treffen zusammen mit allen 4 Partnerschulen aus Griechenland, Finnland, Bulgarien und Irland zum Thema „Environmental Issues and […]
geöffnet, während sich Irland noch im verschärften Lockdown befindet, d.h., niemand darf

Wie arbeitet eigentlich die Schülerzeitung? – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wie-arbeitet-eigentlich-die-schuelerzeitung/

Nach Auflösung der Schülerzeitungsredaktion in 2016 hat sich im Sommer 2017 eine neue Redaktion zusammengefunden. Seitdem haben es sich rund 15 Schülerinnen und Schüler zur Aufgabe gemacht, die Schulgemeinschaft des Wilhelmsgymnasiums mit aktuellen Themen rund um das Thema Schule, Freizeit und Politik zu unterhalten. Doch was steckt eigentlich hinter so einer Ausgabe der neuen Eule? […]
Hierbei lassen wir unserer Kreativität freien Lauf, denn es gilt: Jeder soll und darf

Wir sind Europameister! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wir-sind-europameister/

Ja gut, nicht wir alle, aber die beiden WG-Schüler Moritz Lück und Ludwig Hübner vom Team Biobrause dürfen sich tatsächlich amtierende Europameister der Robocup-Kategorie „Maze Entry“ nennen. Aber der Reihe nach: Am 4. Juni morgens um acht brach ein sechsköpfiges Team mit dem WG-Bus auf, um die Reise in die kroatische Stadt Varazdin anzutreten, dem […]
Kreuzen (so genannten „victims“) kleine Rettungspakete („rescue kits“) abwerfen, darf

Qualifikationsphase – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/organisation-und-zielsetzungen-der-oberstufe/qualifikationsphase/

Mit Beginn der Qualifikationsphase zählen alle Noten der Leistungskurse für die Gesamtqualifikation (Abitur) und auch fast alle Noten der Grundkurse sind für den Abiturdurchschnitt relevant.  Neben den Leistungskursen können auch in den Grundkursen Schwerpunkte gelegt werden, indem man einzelne Fächer abwählen kann. Folgende Abwahlmöglichkeiten bestehen im Laufe der Qualifikationsphase: Vor der Entscheidung über die Abwahl […]
Kein beleg- oder einbringpflichtiger Kurs darf mit 0 Punkten bewertet werden.