Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Schulordnung – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/schulordnung/

Auf Grundlage des Hessischen Schulgesetzes und unter Berücksichtigung der Schulvereinbarung legt die vorliegende Schulordnung konkrete Regeln für das Verhalten der Schülerinnen und Schüler innerhalb der Schule fest. I. Allgemeine Grundsätze Zur Wahrung eines vertrauensvollen Klimas für gemeinsames Lernen und Arbeiten haben sich alle Schüler rücksichtsvoll zu verhalten, andere zu respektieren und Verantwortung für sich und […]
Was-ser darf nach Rücksprache mit den Lehrkräften getrunken werden.  6.

Orchester-Archiv – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester-archiv/

2004 – 2023 2023 Motto des Frühjahrskonzerts: „Antanzen“ 2020 Motto des Frühjahrskonzerts: „Nordlichter“ 2019 Motto des Frühjahrskonzerts: „Magische Momente“ 2018 Motto des Frühjahrskonzerts: „Dialog mit der Geschichte“ 2017 Motto des Frühjahrskonzerts: „OUTDOORS“ 2016 Motto des Frühjahrskonzerts: „Adel verpflichtet.“ 2015 Motto des Frühjahrskonzerts: „Senza Parole“ 2014 Motto des Frühjahrskonzerts: „Transit“ 2013 Motto des Frühjahrskonzerts: „Wie romantisch!“ […]
2007 Motto des Frühjahrskonzerts: „Oper ohne“ 2006 Motto des Frühjahrskonzerts: „Darf

Brownsburg (IN) – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/austauschprogramme/usa/brownsburg-in/

Chicago Bevor wir unsere Austauschfamilien kennenlernten, machten wir zu Beginn unseres Austausches einen kurzen Zwischenstopp in Chicago. Trotz großer Müdigkeit, durch den langen Flug und sieben Stunden Zeitverschiebung, ließen wir es uns nicht nehmen sofort Chicago zu erkunden. Unsere Jugendherberge war sehr zentral gelegen und deshalb konnten wir gleich einen Spaziergang zum Hafen machen. Auch […]
Auch ein Gruppenfoto darf da nicht fehlen.

Zusatzregelungen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/schulordnung/schulordnung_zusatzregelungen/

Zusatz zur Hausordnung zur Regelung der Mittagspause und der Freistunden der Sek. II I. Allgemeiner Grundsatz Die Zeit der Mittagspause kann im Rahmen folgender Regeln frei gestaltet werden. Da in der Zeit der Mittagspause Schüler anderer Jahrgänge Unterricht haben, gilt es, sich im Haus so leise zu verhalten, dass der Unterricht nicht gestört wird. II. […]
Das Schulgelände darf nur mit schriftlicher Erlaubnis verlassen werden.  2.

Überraschungserfolg mit bitterem Beigeschmack – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ueberraschungserfolg-mit-bitterem-beigeschmack/

Beim Schulamtsentscheid Handball U18 (WK 2) der Jungen errang die Schulmannschaft des WGeinen überraschenden und hart erkämpften Turniersieg. Im ersten Spiel wurde das Goethe Gymnasium besiegt. Im zweiten Spiel gegen die GeorgChristoph-Lichtenberg-Schule, die als Schule mit Handball-Talentförderung als deutlicher Favorit galten, erspielte sich das Team schnell einen 5-Tore-Vorsprung und rettete diesen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung […]
neuen Regelung, nach der keine jüngeren Jahrgänge mehr eingesetzt werden dürfen, darf

Wilhelmsgymnasium siegt beim „Jugend trainiert für Olympia“ Regionalentscheid Tennis WK II in Bad Hersfeld – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wilhelmsgymnasium-siegt-beim-jugend-trainiert-fuer-olympia-regionalentscheid-tennis-wk-ii-in-bad-hersfeld/

Endlich konnte unsere Tennismannschaft nach der langen Coronapause mal wieder zeigen, was sie kann: Beim Regionalentscheid Tennis des Schülerwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am 05.10.2022 in Bad Hersfeld gewann die Mannschaft des WGs souverän und belegte den 1. Platz. An diesem Wettkampftag traten die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel, die Winfriedschule Fulda und das Kasseler Wilhelmsgymnasium gegeneinander an. […]
Juli 2023 in Offenbach, wo sie dann wieder um den Titel des Landesmeisters kämpfen darf