Kleidertauschparty vor dem Rathaus – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40925.html
Auch wer keine Kleidung mitbringt, darf neue Lieblingsstücke mitnehmen.
Auch wer keine Kleidung mitbringt, darf neue Lieblingsstücke mitnehmen.
vollendet haben, seit mindestens drei Monaten mit Hauptwohnung in Tübingen wohnen und darf
Wer sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer engagieren möchte, kann sich mit Hilfe des Onlineformulars melden.
vollendet haben, seit mindestens drei Monaten mit Hauptwohnung in Tübingen wohnen und darf
Wer die Auftaktlesung im Zimmertheater erlebt hat, darf auf das Ergebnis des Arbeitsstipendiums
Nach der Sommerpause geht das Bilderbuchkino der Stadtbücherei in eine neue Runde. Einmal im Monat wird die Zweigstelle Waldhäuser-Ost zum Kinosaal: Auf einer Leinwand sind die Bilder aus den Büchern zu sehen, und gleichzeitig werden die Geschichten dazu vorgelesen. Zum ersten Termin sind alle Kinder zwischen vier und acht Jahren herzlich eingeladen
März 2018: Darf ich mitkommen? 18. April 2018: Lieselotte versteckt sich 16.
Bis zur offizielle Freigabe darf man die Strecke noch nicht nutzen.
Die Fenster sollten geschlossen bleiben, damit die Lüftungsanlage gut arbeiten kann und so Wärmeverluste minimiert werden.
Tübingen macht blau Bild: Virrage Images/Shutterstock.com Suchbegriff Darf
Ob Straßenfest oder Spendensammlung: Wer eine öffentliche Veranstaltung plant, muss einige Regeln beachten. Welche Vorschriften es gibt und wie man sie am besten umsetzt, ist Thema eines Seminars der Fortbildungsreihe „Fit fürs Engagement“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Wie laut darf die Musik bei einer Veranstaltung sein, ohne den Artenschutz zu stören
Seit Frühjahr 2022 stehen in Tübingen E-Scooter von mittlerweile vier Anbietern (Zeus, Dott, Bolt und Voi) zur Verfügung. Nach der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung sind die Scooter für den Straßenverkehr zugelassene Kraftfahrzeuge. Sie können im Rahmen der geltenden Vorschriften im gesamten öffentlichen Verkehrsraum genutzt werden.
Jeder Betreiber darf maximal 200 E-Scooter im Stadtgebiet aufstellen.
In einer Zeit, in der niemand ohne triftigen Grund die Wohnung verlassen darf und