Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Lesefrühstück in leichter Sprache am 8. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42778.html

Menschen lieben Bücher und Geschichten, aber manchen fällt das Lesen schwer. Für sie veranstaltet die Stadtbücherei Tübingen in Kooperation mit dem Lebenshilfe Tübingen e.V. ein Lesefrühstück in leichter Sprache. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Während des Lesens darf man essen – es gibt Brezeln, Hefezopf und Getränke.

Queers & Frauen go Wikipedia: Angebot in der Stadtbücherei startet am 10. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45170.html

Für alle Frauen und queeren Menschen, die bereits an der Internet-Enzyklopädie Wikipedia mitwirken oder dies gerne tun möchten, bietet die Stadtbücherei eine neue Veranstaltungsreihe an. Unter dem Motto „Queers & Frauen go Wikipedia“ treffen sich alle Interessierten an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat zum Erfahrungsaustausch. Der erste Termin findet statt
Wer hat, darf gerne einen Laptop mitbringen.

Jetzt anmelden und den Skateplatz an der Grundschule im Aischbach verschönern – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33916.html

Zusammen mit dem Tübinger Fassadenkünstler Mango können Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren den Skateplatz an der Grundschule im Aischbach verschönern. Unter professioneller Anleitung sollen aus den verschiedenen Skate-Hindernissen bunte Inseln werden – sei es mit Graffiti oder Malereien. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Aktion findet statt
gearbeitet wird, sollten die Teilnehmenden Kleidung tragen, die schmutzig werden darf