Verpackungssteuer – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/verpackungssteuer
Die Steuer darf über den Verkaufspreis der Speisen und Getränke refinanziert werden
Die Steuer darf über den Verkaufspreis der Speisen und Getränke refinanziert werden
Der Integrationsrat ist ein beratendes Gremium und besteht aus 19 Tübingerinnen und Tübingern mit und ohne Migrationshintergrund.
Entsprechend dem Partizipations- und Integrationsgesetz für Baden-Württemberg darf
Sonstiges: Niemand darf mahr als eine auf seine Person ausgestellte gültige eID-Karte
content
Davon abgesehen darf diese Website weder ganz noch auszugsweise ohne die vorherige
content
Davon abgesehen darf diese Website weder ganz noch auszugsweise ohne die vorherige
unverhältnismäßig beeinträchtigt wird Die höchstzulässige Parkdauer von 24 Stunden darf
Jede Besucherin und jeder Besucher darf schließlich abstimmen, wie die zukünftige
Wer in diesem Jahr erstmals teilnehmen darf, hat im April einen Brief von der Stadtverwaltung
digital und sobald der Hölderlinturm wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen darf
Das Amtsgericht Tübingen hat der Stadt heute mitgeteilt, dass es im Fall des Studenten, gegen den ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Ruhestörung und der Weigerung, sich auszuweisen, eingeleitet worden war, eine Einstellung des Verfahrens nach §47 Ordnungswidrigkeitengesetz angeordnet hat.
Städtetagspräsidenten Burkhard Jung zu immer schärferen Angriffen auf Kommunalpolitiker: „Es darf