Dein Suchergebnis zum Thema: darf
Widerspruchsrechte für Melderegisterdaten – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/widerspruch_melderegisterdaten
Gruppenauskunft an Parteien und andere Wählervereinigungen Das Bürgeramt darf im
Neues Zusatzzeichen in Tübingen initiiert: Kleinkrafträder dürfen jetzt die Mühlstraße befahren – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/41545.html
Kleinkrafträder frei“ zuzustimmen, das für die Mühlstraße offiziell Verwendung finden darf
Coronavirus: Zwei Zweigstellen der Stadtbücherei öffnen wieder für die Ausleihe – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28778.html
Die Zweigstellen der Stadtbücherei in Derendingen und auf Waldhäuser-Ost sind ab der kommenden Woche an den Nachmittagen wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Auf Waldhäuser-Ost gibt es einen Publikumsbetrieb mit Besuchsbeschränkungen, in Derendingen einen Abholservice. Die Vormittage bleiben den Schülerinnen und Schülern vorbehalten. Die Zweigstelle Wanne bleibt weiterhin geschlossen.
13 bis 17 Uhr Dienstag und Donnerstag 13 bis 16 Uhr Freitag 13 bis 14 Uhr Es darf
Coronavirus: Stadt setzt Gebühren für Kinderbetreuung aus – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28320.html
gesetzlich verboten ist und nur ein kleiner Teil der Kinder die Notbetreuung nutzen darf
Neuer Hebesatz für die Grundsteuer ab 2025 wird ermittelt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38594.html
Viele Bürgerinnen und Bürger wenden sich derzeit besorgt an die Stadtverwaltung, weil sie vermuten, dass ihre Grundsteuer im Jahr 2025 dramatisch ansteigt. Aufgrund erster konkreter Berechnungen kann die Stadt hier nun Entwarnung geben.
sind sich vollständig einig, dass die neue Grundsteuer keine Steuererhöhung sein darf
Straßenverkehrsrechtliche Sondernutzung (innerorts) beantragen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/strassensondernutzung
Voraussetzung: Die beabsichtigte Sondernutzung darf nicht den Gemeingebrauch anderer
Medientipp des Monats September: Hôtel du Nord – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17903.html
und von der Schauspielerfamilie, die am Nationalfeiertag einen Ball veranstalten darf
Tübingen fördert sozialen Wohnraum im Bestand – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22196.html
Die Miete darf in dem gebundenen Zeitraum immer nur so weit erhöht werden, dass der
Straßenverkehrsrechtliche Sondernutzung für Außenbewirtschaftung beantragen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/strassenverkehrsrechtliche_sondernutzung_aussenbewirtschaftung
Voraussetzung: Die beabsichtigte Sondernutzung darf nicht den Gemeingebrauch anderer