Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„Kafka in der Mittagspause“ – neues Angebot in der Stadtbücherei ab dem 4. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42674.html

Anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas veranstaltet die Stadtbücherei eine offene Leserunde in der Mittagspause. Gesprochen wird dabei über den Roman „Der Verschollene“, der früher unter dem Titel „Amerika“ erschienen ist. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Während der Leserunde darf man essen und trinken.

Integrationsbeirat trifft sich zur konstituierenden Sitzung am 22. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16536.html

Im März 2016 hat der Gemeinderat die Mitglieder des Integrationsbeirats der Universitätsstadt Tübingen für die zweite Amtszeit gewählt: Fünf Mitglieder sind neu dazugekommen, sieben Mitglieder waren bereits in der ersten Amtszeit dabei. Zur konstituierenden Sitzung des Gremiums sind alle Interessierten herzlich eingeladen
seit Dezember 2015 in Kraft ist, stärkt die Rechte des Integrationsbeirats: Dieser darf

Coronavirus: Bei der Fruchtschranne 1 und 5 öffnet wieder für vorher vereinbarte Termine – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28627.html

Die Gebäude und Einrichtungen der Stadtverwaltung öffnen nach und nach für einen reduzierten Publikumsverkehr. Im Gebäude Bei der Fruchtschranne 1 und 5 sind ab Montag, 27. April 2020, wieder Beratungsgespräche nach vorheriger Absprache möglich.
Das Gebäude darf man nur mit einer Alltagsmaske oder einem Tuch vor Nase und Mund