Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Neue Familienausstellung im Stadtmuseum eröffnet online am 13. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30473.html

Sprichwörter und Redewendungen mit allen Sinnen erraten: Das können Besucherinnen und Besucher der neuen Familienausstellung „Lass die Sau raus!“ im Tübinger Stadtmuseum. Da das Stadtmuseum wegen der Corona-Pandemie momentan geschlossen ist, findet die Eröffnung virtuell statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
was die Besucherinnen und Besucher erwartet, sobald das Stadtmuseum wieder öffnen darf

Baustellenbedingter Stau in der Weststadt soll verringert werden – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13145.html

Bedingt durch die Bauarbeiten in der Kelternstraße staut sich seit Wochenbeginn der Verkehr in der Weststadt teilweise über weite Strecken. Insbesondere während des Berufsverkehrs stehen die Fahrzeuge stadtauswärts in der Rümelinstraße sehr lange. Auch die Busse, die die Weststadt und die Kliniken anfahren, sind von den Staus betroffen.
Vom Schnarrenberg kommend, darf man während der Bauphase nicht mehr rechts in die

Gründermesse Neckar-Alb: Jetzt bewerben für den Messebereich und den Elevator Pitch – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24760.html

Auf der Gründermesse Neckar-Alb präsentieren sich junge Unternehmen aus der Region. Sie findet am Freitag, 10. Mai 2019, von 11 bis 18 Uhr in der Stadthalle Reutlingen statt. Das Programm umfasst einen Messebereich, Vorträge, Workshops und einen Elevator-Pitch-Wettbewerb.
Die Firmengründung darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen, die Teilnahme an

Eröffnungsfeier im Museumsgarten am 15. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20438.html

Im Garten des Theodor-Haering-Hauses ist in den vergangenen Wochen eine kleine Oase entstanden. Der interkulturelle Gemeinschaftsgarten ist ein Treffpunkt für Naturliebhaber, Hobbygärtner und diejenigen, die es werden möchten. Zur offiziellen Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Darin wächst Gemüse, das jeder ernten darf.

Jetzt Restplätze sichern: Lyrikworkshop „PoeDu“ für Kinder mit Abschlusslesung im Hölderlinturm – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42564.html

Am 19. Mai ist der internationale Museumstag. Zu diesem Anlass kommen die beiden Autorinnen Kathrin Schadt und Sabine Burckhardt mit ihrer Poesiewerkstatt „Poedu“ für Kinder in den Hölderlinturm. Gemeinsam mit Studierenden des Studios Literatur und Theater der Eberhard Karls Universität bieten sie den kostenlosen Lyrikworkshop an
In der Werkstatt von Schadt und Burckhardt darf jede und jeder mitmachen: ich, er