SPD.de: Geschichte https://www.spd.de/ueber-uns/geschichte
Wenn Du was verändern willst …
Der Ehemann darf entscheiden, ob seine Frau einen Job annimmt, ein Konto eröffnet
Wenn Du was verändern willst …
Der Ehemann darf entscheiden, ob seine Frau einen Job annimmt, ein Konto eröffnet
Entdecke den Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für echten gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Fortschritt.
Öffnen/Schließen: Chancen für Kinder, starke Familien Kein Kind darf in Deutschland
Entdecke den Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für echten gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Fortschritt.
Öffnen/Schließen: Chancen für Kinder, starke Familien Kein Kind darf in Deutschland
Auf seiner heutigen Sitzung hat der SPD-Parteivorstand folgenden Leitantrag für den Bundesparteitag im Dezember 2015 in Berlin beschlossen:
Niemand darf durch die Struktur des Steuer- und Sozialsystems oder durch fehlende
Wie die Corona-Warn-App funktioniert und was sie leisten kann.
und Verwendung der App absolut freiwillig sind und dass es keinen App-Zwang geben darf
Wir werden Familien mit dem Kinderbonus vorübergehend mehr finanziellen Spielraum geben und gleichzeitig die Konjunktur stärken.
Öffnen/Schließen: Wenn nach der Trennung der Eltern ein Elternteil Unterhalt zahlt, darf
Unser Programm für die Bundestagswahl 2025. Jetzt entdecken!
Verhandlungen über die Köpfe der Ukrainerinnen und Ukrainer hinweg darf es nicht
Warum eine polarisierte Gesellschaft eine sozialdemokratische Volkspartei braucht und warum die SPD sich dafür deutlich verändern muss. Ein Namensbeitrag von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil.
Es darf in einer Demokratie nie darum gehen, andere Positionen komplett zu vernichten
Unser Programm für die Bundestagswahl 2025. Jetzt entdecken!
Die Justiz darf nicht zum Flaschenhals werden.
Die Netz-Highlights rund um die SPD, die auch rückblickend keiner verpasst haben sollte. Diese Woche unter anderem mit Olafs Kampf um Impfgerechtigkeit, der Chance auf ein verschärftes Klimaschutzgesetz und einem Generalsekretär on fire.
„Das Impfen darf nicht zur sozialen Frage werden,“ sagt Olaf und fordert unter anderem