Dein Suchergebnis zum Thema: darf

SPD.de: SPD Frauen zum Internationalen Tag der Frauen in der Wissenschaft der UNESCO

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-frauen-zum-internationalen-tag-der-frauen-in-der-wissenschaft-der-unesco/11/02/2021

Zum Internationalen Tag Frauen in der Wissenschaft der UNESCO erklären Maria Noichl, Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) und Ulf Daude, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD: Gleichberechtigung und Chancengleichheit: Das Glas ist halb voll – Füllen wir es endlich ganz! Wir können feiern, das Glas ist halb voll. Mädchen haben in der Schule die besseren Noten, machen öfter Abitur und beginnen häufiger ein Studium als gleichaltrige Jungen. An den Unis gibt es deswegen mittlerweile so viele Studentinnen wie nie zuvor, über 220.000. Seit dem Jahr 2000 studieren etwa gleich viele Frauen wie Männer, seit 2018 relativ gesehen sogar mehr. Manche Studiengänge, die üblicherweise nicht zu einem Geschlechterklischee zugeordnet werden, wie Medizin und Architektur, sind mittlerweile weiblich dominiert, genauso auch im höheren Lehramt, sogar in den Naturwissenschaften. Viele Unis fragen sich heute bereits: Wie kriegt man Jungs zum Studieren? Es ist aber nicht richtig, bestehende Missverhältnisse einfach umzudrehen; vielmehr kommt es darauf an, dass gleiche Talente und Interessen die gleichen Wege eröffnen. Bei den Promotionen z.B. nähern wir uns in Deutschland der Parität.
Prägung besonders für Alleinerziehende (auch Männer), das flexibel verwendet werden darf

SPD.de: „Anpacken und Umsetzen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/anpacken-und-umsetzen/30/10/2015

SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi fordert die Union auf, den Streit zwischen CDU und CSU beizulegen. Die Bevölkerung erwarte zu Recht, dass die Verantwortlichen jetzt zügig die Beschlüsse zur Bewältigung der Flüchtlingslage umsetzen. Die SPD sei der Garant in der Bundesregierung, „dass etwas konkret passiert“, so Fahimi im Gespräch mit SPD.de.
Überall wo ich hinkomme, darf ich erleben wie Helferinnen und Helfer vor Ort unglaubliches

SPD.de: Brückenteilzeit – Jetzt passt der Job zum Leben

https://www.spd.de/aktuelles/brueckenteilzeit

Egal, ob in der Familie oder bei der Arbeit, wir alle kennen in unserem Umfeld Frauen und Männer, die für eine bestimmte Zeit ihre Arbeitszeit verkürzen. Kinder, Angehörige, Weiterbildung oder einfach mal kürzer treten: Es gibt viele Gründe, warum man vorübergehend von Vollzeit auf Teilzeit wechseln möchte.
vertraglich arbeiten soll, muss also mindestens acht Stunden beschäftigt werden und darf

SPD.de: Sicherheit ist soziales Bürgerrecht

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/sicherheit-ist-soziales-buergerrecht/09/01/2017

SPD-Chef Sigmar Gabriel antwortet auf die „Leitlinien für einen starken Staat“, die Bundesinnenminister de Maizière (CDU) in der FAZ vor einer Woche veröffentlicht hatte. Gabriel betont, dass Sicherheitspolitik nicht nur in der Formulierung „repressiver Gesetze“ bestehen dürfe. Die Sozialdemokratie antworte auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen mit einem umfassenderen, gesellschaftspolitischen Konzept. Der FAZ-Gastbeitrag im Wortlaut.
Und auch die Praktikabilität seiner Vorschläge darf bezweifelt werden.

SPD.de: Aufruf des SPD-Präsidiums zum 1. Mai 2017: Zeit für mehr Gerechtigkeit – Zeit für eine gute Gestaltung der Arbeitswelt

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/aufruf-des-spd-praesidiums-zum-1-mai-2017-zeit-fuer-mehr-gerechtigkeit-zeit-fuer-eine-gute-gestaltung-der-arbeitswelt/25/04/2017

Wir rufen die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf, am 1. Mai 2017 gemeinsam mit unseren Gewerkschaften im Deutschen Gewerkschaftsbund für gute Arbeit, mehr Gerechtigkeit und eine weltoffene Gesellschaft zu demonstrieren.
Tarifflucht darf sich nicht lohnen.