Dein Suchergebnis zum Thema: darf

SPD.de: Aufruf des SPD-Parteivorstandes zum 1. Mai: Gute Arbeit verbindet

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/aufruf-des-spd-parteivorstandes-zum-1-mai-gute-arbeit-verbindet/27/04/2016

Gute Arbeit ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer eine gute Ausbildung und gute Arbeitsbedingungen hat, der hat bessere Chancen auf ein gutes Leben. Gute Arbeit verbindet! Sozialdemokratische Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik stärkt die Tarifpartnerschaft in unserem Land. Starke Gewerkschaften, die auf Augenhöhe mit den Arbeitgebern verhandeln, sind das Erfolgsrezept der Sozialen Marktwirtschaft.
Wer jahrzehntelang Beiträge gezahlt hat, darf am Ende des Erwerbslebens nicht auf

SPD.de: Bildungsoffensive für Deutschland

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/bildungsoffensive-fuer-deutschland/25/01/2016

Die SPD ist die Bildungspartei. Sie hat mehr als 9 Milliarden Euro zusätzliche Investitionen in Bildung durchgesetzt – für Krippen, Kitas und Hochschulen. Doch das reicht ihr nicht. Die SPD will mehr Erzieher, Sozialpädagogen und Lehrkräfte einstellen. „Was wir brauchen, ist eine bildungspolitische Wende“, sagt SPD-Chef Sigmar Gabriel.
Es sieht vor, dass der Bund bei der Bildung den Ländern nicht direkt Geld geben darf

SPD.de: Wir müssen Europa besser machen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/europa-muss-kurs-auf-seine-buerger-nehmen/24/06/2016

Großbritannien hat sich für den Abschied von der Europäischen Union entschieden. Als Konsequenz fordern SPD-Chef Sigmar Gabriel und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz einen Neustart für die Europäische Union. In einem 10-Punkte-Papier legen sie dar, wie Europa sich wenden und wieder Kurs auf seine Menschen nehmen muss.
Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Zu viel steht auf dem Spiel.

SPD.de: SPD verleiht den Regine-Hildebrandt-Preis gleich an sechs Initiativen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-verleiht-den-regine-hildebrandt-preis-gleich-an-sechs-initiativen/27/11/2022

Sechs außergewöhnliche Projekte sind mit dem Regine-Hildebrandt-Preis für die Jahre 2020, 2021 und 2022 gewürdigt worden. Sie stehen in besonderem Maße für die Werte, für die sich die große Sozialdemokratin Zeit ihres Lebens stark gemacht hatte. Jährlich verleiht die SPD am 26. November, dem Todestag von Regine Hildebrandt, den nach ihr benannten Preis. Am heutigen Samstag wurden Preisträger:innen aus drei Jahren gewürdigt, da zuletzt coronabedingt keine Preisverleihungen stattfinden konnten. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken erklärt: „Regine Hildebrandt hat mit Rückgrat und Herz sozialdemokratische Werte verkörpert. Sie dient mit ihrer Klarheit noch immer vielen als Vorbild, und das nicht nur in Ostdeutschland. Heute ehren wir gemeinsam mit ihrer Familie diese starke Frau und zeichnen in ihrem Sinne besondere Projekte aus, die sich für eine bessere und solidarische Gesellschaft einsetzen. So, wie es auch Regine Hildebrandt immer gelebt hatte.“
viel Ausdauer und Herzblut zurückerobern muss und vor Nazis nicht zurückweichen darf