SPD.de: Mehr bezahlbare Wohnungen für alle https://www.spd.de/aktuelles/bezahlbare-wohnungen
Demnach darf die Miete bei neuen Verträgen in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt
Demnach darf die Miete bei neuen Verträgen in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt
Wir wollen den Zusammenhalt wieder stark machen – auf dass Alle ein lebenswertes, bezahlbares Zuhause haben. Jetzt haben wir im Koalitionsausschuss eine Einigung erzielt für mehr bezahlbare Wohnungen. Dieses und weitere Ergebnisse im Überblick:
Demnach darf die Miete bei neuen Verträgen in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt
Am 29. August 2018 trafen sich der Vorsitzende des Zentralrates der Sinti und Roma, Romani Rose und die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles für einen intensiven Gedankenaustausch.
Stimmungsmache auf dem Rücken von bestimmten Gruppen oder Minderheiten darf es nicht
Die SPD steht klar hinter der Reaktion der Bundesregierung auf Putins Angriffskrieg. Auch in Zukunft müssten diplomatische Wege zur Konfliktlösung weiter gestärkt werden – in dieser Situation habe man aber „die verdammte Schuldigkeit“, die Menschen in der Ukraine entschlossen gegen den Aggressor zu unterstützen, unterstrich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert.
Es darf jetzt keine Schubumkehr geben, bei der jeder Konflikt dieser Welt mit möglichst
Nach Grundrente und Arbeitsmarkt stellt SPD-Chefin Andrea Nahles ein umfassendes Konzept für die Pflege der Zukunft vor. Ziel ist, die Pflege so zu organisieren, dass sich jede und jeder darauf verlassen kann, im Alter gut gepflegt zu werden, von qualifiziertem und gut bezahltem Personal – und, dass die Pflege bezahlbar bleibt.
Pflege“, ergänzte auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, „darf
Die Wirkungen zwischen Gesellschaft und – einerseits – der Kultur, andererseits der Politik sind vielfältig. Besser werden müsse aber der offene Dialog zwischen Kultur und Politik, sagen SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda – und fordern den „Schulterschluss von Geist und Macht“.
„Hier darf niemals Sprachlosigkeit herrschen, ja noch nicht einmal die Sorge, dass
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat angesichts anhaltend hoher Flüchtlingszahlen in seinem neuen Video-Podcast weitere Anstrengungen für einen Waffenstillstand in Syrien angekündigt.
Es darf nicht dazu kommen, dass wir wichtige Vorhaben liegen lassen. /…/ Und wir
„Nicht alle Hausaufgaben erledigt – Positive Ansätze aufgreifen, verstärken und kritische Umsetzungsdefizite gemeinsam bewältigen“!
Die föderale Kleinteiligkeit darf kein Vorwand für Verzögerung werden.
Immer mehr Definitionen und Abkürzungen bei den Corona-Regelungen – hier die gängigsten erklärt:
einmalig geimpft wurde und anschließend nachweislich an Covid-19 erkrankte (das darf
Immer mehr Definitionen und Abkürzungen bei den Corona-Regelungen – hier die gängigsten erklärt:
einmalig geimpft wurde und anschließend nachweislich an Covid-19 erkrankte (das darf