Dein Suchergebnis zum Thema: darf

SPD.de: Wir übernehmen Verantwortung für Europa in schwierigen Zeiten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/wir-uebernehmen-verantwortung-fuer-europa-in-schwierigen-zeiten/08/06/2020

Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft, in einer Zeit existentieller Herausforderungen für die Europäische Union. Die SPD wird dabei für Orientierung und Handlungsfähigkeit sorgen. Dafür hat der SPD-Parteivorstand heute einen klaren Beschluss gefasst:
Der European Green Deal darf nicht nur eine sehr gute Idee bleiben.

SPD.de: Bundesarbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt: 30 Jahre Mölln – Gedenken und Auftrag

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bundesarbeitsgemeinschaft-migration-und-vielfalt-30-jahre-moelln-gedenken-und-auftrag/22/11/2022

Zum Jahrestag der rassistischen, mörderischen Anschläge von Mölln erklären die Bundesvorsitzenden der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Stella Kirgiane-Efremidou und Aziz Bozkurt:
Zivilcourage, Mut und Solidarität darf es nicht erst nach Anschlägen geben.

SPD.de: AG MIGRATION UND VIELFALT – Keine Kürzungen bei Menschenrechten!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-keine-kuerzungen-bei-menschenrechten-/17/07/2024

Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD warnt vor unverantwortlichen Kürzungen in der Entwicklungshilfe – und fordert die Bundesregierung auf, ihrem formulierten Anspruch gerecht zu werden.
Der neue Haushalt darf Menschen nicht im Stich lassen und ein weiterer Schritt zu

SPD.de: Jetzt handeln – Für gute Arbeitsbedingungen bei den Paketdiensten!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/jetzt-handeln-fuer-gute-arbeitsbedingungen-bei-den-paketdiensten/18/03/2019

In seiner heutigen Sitzung hat der SPD-Parteivorstand folgende Resolution gefasst:Immer mehr Menschen bestellen Waren online und lassen sich ihre Bestellungen direkt nach Hause schicken. Dadurch erlebt die Branche der Paketdienste einen erheblichen Zuwachs. Der Paketmarkt hat in den letzten Jahren ein Umsatzplus von mehr als 30 Prozent zu verzeichnen. Das ist gut für die beteiligten Unternehmen und gut für die Beschäftigung in diesem Sektor. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt aber leider auch: Das Wachstum wird zu einem erheblichen Teil auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen. Prekäre Arbeitsbedingungen breiten sich immer weiter aus. Dadurch geraten auch die Unternehmen zunehmend unter Druck, die tarifgebunden sind, ihre Leute ordentlich bezahlen und Beiträge für ihre soziale Absicherung abführen.
Das kann und darf verantwortliche Politik nicht dulden.

SPD.de: ASG – Profitorientierung im Gesundheitswesen zurückdrängen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asg-profitorientierung-im-gesundheitswesen-zurueckdraengen/22/06/2022

Schwerpunkte der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) waren, neben der Neuwahl des Bundesvorstands, die aktuellen gesundheits- und pflegepolitischen Entwicklungen.
dienen muss und keine neuen sozialen Ungleichheiten in der Versorgung schaffen darf

SPD.de: ASF-Bundeskonferenz – #FeministischePoltikfürDich und Neuwahlen bei den SPD-Frauen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-bundeskonferenz-feministischepoltikfuerdich-und-neuwahlen-bei-den-spd-frauen/10/07/2023

Die Bundesfrauenkonferenz der ASF, am 8. und 9. Juli 2023, feierte nicht nur ihr 50-jähriges Jubiläum, sondern stellte auch die Weichen für eine grundlegende Programmdiskussion. Neben einer wegweisenden Debatte für eine feministische Ausgestaltung sozialdemokratischer Politik wurde der Bundesvorstand neu gewählt und die erste Doppelspitze der SPD-Frauen mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. Mit ihrer Kandidatur zur Doppelspitze für den ASF Bundesvorstand haben Ulrike Häfner und Maria Noichl die SPD aufgefordert, der inzwischen 30 Jahre alte Absichtserklärung – für eine menschliche Gesellschaft die männliche zu überwinden – neuen Schub zu verleihen.
: „Rechte Reden sind als solche zu entlarven und an demokratischer Gegengenrede darf