Dein Suchergebnis zum Thema: darf

SPD.de: AfA: „Mindest-Kurzarbeitergeld sofort einführen – Grundsicherung kann keine Antwort auf monatelangen Lohnausfall sein!“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afa-mindest-kurzarbeitergeld-sofort-einfuehren-grundsicherung-kann-keine-antwort-auf-monatelangen/12/02/2021

Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), Klaus Barthel, zum Mindest-Kurzarbeitergeld:„Der erneut verlängerte Lockdown und die wieder stark angestiegene Kurzarbeit verschlechtern die Einkommenssituation von Tausenden ArbeitnehmerInnen weiter. Besonders betroffen sind neben den zusätzlichen Arbeitslosen die Kurzarbeitenden mit niedrigen und mittleren Einkommen.
Die Arbeitnehmerschaft darf dabei nicht vergessen werden.“ Vorige Mitteilung Nächste

SPD.de: „Bewegt Euch endlich!“ – AfA fordert Zukunftsplan für Volkswagen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bewegt-euch-endlich-afa-fordert-zukunftsplan-fuer-volkswagen-/02/11/2024

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) fordert ein Ende des Krisenmodus und stellt klare Forderungen an Volkswagen und die Ampelregierung. Die AfA-Vorsitzende Cansel Kiziltepe und ihr Stellvertreter Matthias Disterheft plädieren für einen mutigen Wandel, ohne Jobverluste oder Standortschließungen.
Das Tariftreuegesetz von Hubertus Heil darf daher nicht länger blockiert werden.

SPD.de: Resolution des SPD-Parteivorstandes für ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/resolution-des-spd-parteivorstandes-fuer-ein-modernes-staatsangehoerigkeitsrecht/12/12/2016

In seiner Sitzung am 12. Dezember hat der SPD-Parteivorstand folgenden Beschluss gefasst:Deutschland ist ein starkes, freies und weltoffenes Land. Viele Menschen haben hier ihre zweite Heimat gefunden. Mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz haben Einwanderinnen und Einwanderer wesentlich zu unserem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wohlstand beigetragen. Oft haben sie hart in Stahlwerken, im Straßenbau oder in der Schwerindustrie geschuftet. Ihre Kinder und Enkel sind in Deutschland geboren. Wir sind Nachbarn, Kollegen, Mitschüler und Sportskameraden.
Deshalb darf Heimat nicht wieder gegen Herkunft ausgespielt werden.

SPD.de: Aufruf des SPD-Parteivorstandes zu den Betriebsratswahlen: Starke Betriebsräte – starke Arbeitnehmerrechte – starke Demokratie!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/aufruf-des-spd-parteivorstandes-zu-den-betriebsratswahlen-starke-betriebsraete-starke-arbeitnehmerrechte-starke-demokratie/05/03/2018

In seiner Sitzung am 4. März 2018 hat der SPD-Parteivorstand folgenden Beschluss gefasst. In den nächsten drei Monaten finden wichtige Wahlen statt. Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind dazu aufgerufen, ihre Interessenvertretung in den Betrieben neu zu wählen.
Diese Strategie darf nicht aufgehen.

SPD.de: AfA in der SPD fordert: Mindestlohn auf 15 Euro ab 2026 – soziale Sicherheit endlich spürbar stärken

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afa-in-der-spd-fordert-mindestlohn-auf-15-euro-ab-2026-soziale-sicherheit-endlich-spuerbar-staerken/07/06/2025

Im Rahmen seiner Vorstandssitzung hat der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in der SPD heute gegenüber der Mindestlohnkommission und der Bundesregierung die Erwartung geäußert, dass der gesetzliche Mindestlohn ab dem 1. Januar 2026 auf 15 Euro pro Stunde steigt. Cansel Kiziltepe, Bundesvorsitzende der AfA: „Eine solche Erhöhung ist überfällig und notwendig, um Millionen Beschäftigte wirksam vor Armut trotz Arbeit zu schützen und die Würde der Arbeit zu sichern“.
Wer Vollzeit arbeitet, darf nicht aufstocken müssen oder im Alter in Armut leben.

SPD.de: Jetzt Haltung zeigen und handeln!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jetzt-haltung-zeigen-und-handeln-1/11/09/2020

Nach dem Brand im griechischen Lager Moria fordert die SPD Innenminister Seehofer (CSU) auf, die Bestrebungen zahlreicher deutscher Städte und Gemeinden, Geflüchtete aufzunehmen, nicht mehr zu blockieren. Notwendig sei zudem eine schnelle Katastrophenhilfe vor Ort und ein insgesamt gerechtes europäisches Asylsystem. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Das Schicksal dieser Menschen darf nicht weiter von einer einstimmigen europäischen

SPD.de: Resolution der AfA – Ein Angriff auf das Streikrecht ist ein Angriff auf uns alle!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/resolution-der-afa-arbeitsgemeinschaft-ein-angriff-auf-das-streikrecht-ist-ein-angriff-auf-uns-alle/28/03/2024

Die AfA fordert das klare und unumstößliche Bekenntnis zu den verfassungsmäßig gesicherten Rechten des Streikrechts auch über die SPD hinaus von allen demokratischen Parteien jeglicher Ebenen ein. Es dürfen keinerlei Einschränkungen vorgenommen werden, um den sozialen Frieden Deutschlands zu bewahren.
Eine solche Tariffluchtmöglichkeit darf nicht länger geduldet werden!