Dein Suchergebnis zum Thema: darf

SPD.de: Thomas Hitschler: Keine Axt an Parlamentsvorbehalt legen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/thomas-hitschler-keine-axt-an-parlamentsvorbehalt-legen/12/11/2018

Zur Aussage von CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer, den Parlamentsvorbehalt für den Aufbau einer europäischen Armee stutzen zu wollen, erklärt der Beauftragte des SPD-Parteivorstandes für den Themenbereich „Bundeswehr“ Thomas Hitschler:Bei Entscheidungen über Krieg oder Frieden ist der Parlamentsvorbehalt ein bewährtes Rechtsstaats- und Demokratieprinzip, an das wir nicht die Axt legen werden. Einsatzfragen der Bundeswehr sind Sache des Bundestages. Hier kann und wird auch künftig nicht am Parlament vorbei entschieden werden.
Zustimmung des Bundestages, also ohne parlamentarisches Mandat, nicht möglich sein darf

SPD.de: Auftakt einer Vernetzungsreihe von Politiker:innen mit Migrationsbiografie – Ein neues deutsches Wir

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/auftakt-einer-vernetzungsreihe-von-politikerinnen-mit-migrationsbiografie-ein-neues-deutsches-wir/22/04/2024

Zum vierten Jahrestag von Hanau haben die stellvertretenden Parteivorsitzenden von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Serpil Midyatli und Pegah Edalatian, in einem gemeinsamen Gastbeitrag klar gemacht:  Es braucht ein neues deutsches Wir. Jetzt setzen die beiden die Debatte mit einer Vernetzungsreihe von Politiker:innen mit Migrationsbiografie fort.
Eine demokratische und offene Gesellschaft darf es nicht zulassen, dass sich Menschen

SPD.de: AG Migration und Vielfalt – Ein guter Tag für die Demokratie

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-ein-guter-tag-fuer-die-demokratie/15/12/2022

Im Rahmen der letzten Kabinettssitzung hat die Bundesregierung das Demokratiefördergesetz auf den Weg gebracht. Zur Vorlage des Gesetzesentwurfes durch die Regierung erklärt Aziz Bozkurt, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD: „Das war ein guter Tag für die Demokratie und für all diejenigen, die sich in zivilgesellschaftlichen Organisationen tagtäglich für unsere Gesellschaft einsetzen. Schon lange fordern wir ein Demokratiefördergesetz und damit insbesondere auch die Verstetigung der Förderung von zivilgesellschaftlichem Engagement. Deswegen freuen wir uns jetzt umso mehr über das vorgelegte Gesetz.“
Dies ist eine Aufgabe für alle, die nicht an Landesgrenzen halt machen darf.