Dein Suchergebnis zum Thema: darf

SPD.de: Unsere Position ist klar: Nein!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unsere-position-ist-klar-nein/07/06/2016

Wieder hat die EU-Kommission keine Mehrheit für eine Verlängerung von Glyphosat zustande bekommen – auch ihr Kompromissvorschlag für eine kurzfristige Neuzulassung fand nicht die nötige Zustimmung. Da die SPD bei ihrem Nein bleibt, hatte sich die Bundesregierung enthalten.
Das sei „ein klares Bekenntnis zum Vorsorgeprinzip“, wonach nur zugelassen werden darf

SPD.de: AfA: „Mindest-Kurzarbeitergeld sofort einführen – Grundsicherung kann keine Antwort auf monatelangen Lohnausfall sein!“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afa-mindest-kurzarbeitergeld-sofort-einfuehren-grundsicherung-kann-keine-antwort-auf-monatelangen/12/02/2021

Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), Klaus Barthel, zum Mindest-Kurzarbeitergeld:„Der erneut verlängerte Lockdown und die wieder stark angestiegene Kurzarbeit verschlechtern die Einkommenssituation von Tausenden ArbeitnehmerInnen weiter. Besonders betroffen sind neben den zusätzlichen Arbeitslosen die Kurzarbeitenden mit niedrigen und mittleren Einkommen.
Die Arbeitnehmerschaft darf dabei nicht vergessen werden.“ Vorige Mitteilung Nächste

SPD.de: Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel gratulieren Frank Werneke

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/malu-dreyer-und-thorsten-schaefer-guembel-gratulieren-frank-werneke/24/09/2019

Lieber Frank,zu Deiner Wahl zum neuen Vorsitzenden der Vereinten Dienstleistungs-gewerkschaft ver.di gratulieren wir Dir im Namen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, aber auch sehr persönlich, ganz herzlich. Wir freuen uns über Deine Wahl und sind uns sicher, dass die gute Zusammenarbeit unserer beiden Organisationen auch in Zukunft fortgesetzt wird.
Das darf nicht so bleiben.

SPD.de: AG Migration und Vielfalt Ausführungen von Peter Ramsauer Minister a.D. müssen Konsequenzen haben

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-ausfuehrungen-von-peter-ramsauer-minister-ad-muessen-konsequenzen-haben/03/08/2023

Der Bundesvorstand der AG Migration und Vielfalt in der SPD fordert nach dem verbalen „Ausrutscher“ von Bundesverkehrsminister Ramsauer, a.D., Konsequenzen. Die Co-Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD Stella Kirgiane-Efremidou erklärt hierzu:
Dass ein Bundesminister a.D. sich nun an nationalsozialistischer Rhetorik bedient, darf