Dein Suchergebnis zum Thema: darf

SPD.de: Selbständige in der SPD (AGS) fordern Ungeimpfte auf: Lasst Euch impfen!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/selbstaendige-in-der-spd-ags-fordern-ungeimpfte-auf-lasst-euch-impfen/25/11/2021

Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD Ralph Weinbrecht erklärt: Die AGS, die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der SPD, fordert Ungeimpfte im Land auf, sich unverzüglich impfen zu lassen.
Zu weiteren Einschränkungen und Maßnahmen, die KMU in ihrer Existenz bedrohen, darf

SPD.de: Mit Vorsicht in die Weihnachtszeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mit-vorsicht-in-die-weihnachtszeit/25/11/2020

Bund und Länder haben sich auf einen „Winterfahrplan“ für die Corona-Regeln geeinigt. Kontaktbeschränkungen werden verschärft. Weihnachten kann im engeren Familien- und Freundeskreis gefeiert werden. „Der Corona-Lockdown wird verlängert, die umfassenden Finanzhilfen auch“, so Vizekanzler Olaf Scholz. Die Corona-Beschlüsse im Überblick.
Bei Geschäften, die größer sind, darf auf die zusätzliche Fläche dann höchstens eine

SPD.de: Eine hervorragende Lösung für Hamburg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/eine-hervorragende-loesung-fuer-hamburg/28/03/2018

Der kommissarische SPD-Vorsitzende Olaf Scholz gratuliert Peter Tschentscher zu seiner Wahl zum Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg: Ich freue mich sehr, dass die Hamburger Bürgerschaft den bisherigen Finanzsenator Peter Tschentscher heute zum Ersten Bürgermeister gewählt hat.
Die Freie und Hansestadt Hamburg darf sich über einen kompetenten, versierten und

SPD.de: SPD-Ostbeauftragter Martin Dulig zur Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-ostbeauftragter-martin-dulig-zur-kommission-fuer-gleichwertige-lebensverhaeltnisse/18/07/2018

Anlässlich der Einsetzung der Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse erklärt der SPD-Ostbeauftragte Martin Dulig:Es ist überfällig, dass wir über gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland reden. Oft hat man den Eindruck, dass im westdeutsch dominierten Diskurs über den Soli oder „toll sanierte ostdeutsche Städte“ untergeht, dass Ostdeutschland immer noch von tiefen Wunden und Gräben der Nachwendezeit und der Treuhand-Politik übersät ist. Die Spaltung in Arm und Reich ist vor allem auch eine zwischen Ost und West.
Es darf nicht sein, dass strukturschwache Gebiete in der Öffentlichkeit gegeneinander

SPD.de: Digitaler Fortschritt durch ein Daten-für-Alle-Gesetz

https://www.spd.de/aktuelles/daten-fuer-alle-gesetz

Wie soll unsere Datengesellschaft der Zukunft aussehen? Wie können wir Innovation und Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft sicherstellen? Dazu hat SPD-Chefin Andrea Nahles mit einem Daten-für-Alle-Gesetz einen Vorschlag vorgelegt. Darüber wollen wir diskutieren – mit der digitalen Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Es kann und darf nicht darum gehen, neue exklusive Eigentumsrechte, neue Datenmonopole

SPD.de: „Die Ermordung von Zivilisten ist ein Kriegsverbrechen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-ermordung-von-zivilisten-ist-ein-kriegsverbrechen/06/04/2022

Deutschland setzt weiterhin alles daran, die Ukraine bestmöglich zu unterstützen. Das machte Kanzler Olaf Scholz im Bundestag klar. Zugleich verurteilte er die Gräueltaten russischer Streitkräfte in der Ukraine erneut als Kriegsverbrechen. „Es muss unser Ziel bleiben, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnt.“
Er machte zugleich klar: „Es darf nicht auf einen Diktatfrieden hinauslaufen.“ Die