Thema – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/thema/tipps-regeln?referrer=overlayMenu
Trennungsfamilien: Mediennutzung darf kein Konfliktthema werden SCHAU
Trennungsfamilien: Mediennutzung darf kein Konfliktthema werden SCHAU
„Family Link“ kann Kindern auf Android-Geräten mehr Sicherheit bieten. Einrichtung und Funktionen der App Schritt für Schritt erklärt.
Besonders die Standortverfolgung darf nur nach vorheriger Absprache eingesetzt werden
TikTok (ehem. Musical.ly) ist bei Kindern beliebt. Eigentlich ist die App erst ab 13 Jahren – für mehr Sicherheit können Eltern einiges beachten.
Dadurch ist es möglich, dass unter der Woche nur 30 Minuten gescrollt werden darf
Cookies Ihr Internet-Browser auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet speichern darf
Für die Sicherheit ihrer Kinder beim Surfen können Eltern viel tun. Hier finden sie Tipps für eine sichere Internetnutzung.
gemeinsam vereinbaren, welche Angebote im Netz es wie lange und wie oft nutzen darf
Discord ermöglicht gemeinsames Zocken, Chatten und Musikhören. Beim Datenschutz birgt die Anwendung einige Risiken.
wer Nachrichten schicken oder innerhalb einer Gruppe TeilnehmerInnen hinzufügen darf
In sozialen Netzwerken finden sich sowohl harmlose als auch gefährliche Herausforderungen. Kinder sollten die Risiken von Challenges abwägen.
Wenn FreundInnen zu sehen sind, darf der Clip nicht ohne die Zustimmung der Abgebildeten