Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„Häufig mit Storm uneinig“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/haeufig-mit-storm-uneinig-33630/amp

Heidelberg. Jesper Nielsen war in den letzten Jahren einer der wichtigsten Männer bei den Handballern von den Rhein-Neckar Löwen. Als Hauptsponsor und Aufsichtsratsboss hielt er die Fäden in der Hand. Pünktlich mit dem Ende dieser Saison legt er nun allerdings sein Vorstandsamt nieder. Der Däne konzentriert sich fortan voll auf seinen zweiten Handball- Klub, die AG Kopenhagen, mit der er ebenfalls große Ziele hat. Über seinen Abschied bei den Löwen sprach er mit der Rhein-Neckar-Zeitung.
Ich spüre da schon ein wenig Ärger, doch man darf das nicht falsch verstehen: Das

Handball-Boom durch Heim-WM: Löwen mittendrin – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/handball-boom-durch-heim-wm-loewen-mittendrin-44871/amp

Die Heim-WM 2019 ist Geschichte. Die Löwen feiern mit Nikolaj Jacobsen und Mads Mensah zwei Weltmeister und können mit Jannik Kohlbacher, Patrick Groetzki, Steffen Fäth und Oliver Roggisch auf ein starkes Auftreten der deutschen Mannschaft blicken.
der erstmals bei einem großen Turnier als Mitglied des Stabes auf der Bank saß, darf

„In dieser Gruppe gibt es nichts zu holen, wenn…“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-dieser-gruppe-gibt-es-nichts-zu-holen-wenn-44530/amp

Am Mittwochabend um 19 Uhr wollen die Rhein-Neckar Löwen ihren Aufwärtstrend fortsetzen und in der heimischen SAP Arena den vierten Sieg im vierten Heimspiel der VELUX EHF Champions League 2018/19 feiern. Gegner ist der amtierende Champion Montpellier HB (MHB).
auch schon in den vergangenen Jahren gezeigt, dass man keinen Gegner unterschätzen darf

Lars Lamadé: Für die Rhein-Neckar Löwen „sieht es gut aus“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/lars-lamade-fuer-die-rhein-neckar-loewen-sieht-es-gut-aus-rnz-41721/amp

Der Tanz auf drei Hochzeiten ist für die Rhein-Neckar Löwen beendet. Mit dem Aus in der Champions League hatten im Vorfeld nur die Wenigsten gerechnet. Die RNZ sprach mit Löwen-Geschäftsführer Lars Lamadé.
Da wird in der Königsklasse richtig abkassiert … Also über den Fußball darf man nicht

Müde Löwen mit desolater Vorstellung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/muede-loewen-mit-desolater-vorstellung-31985/amp

Karlsruhe. Die Berliner ließen sich von ihren mitgereisten Fans feiern. Während sich die Füchse in der Ecke der Karlsruher Europahalle vor der Tribüne überschwänglich für die Unterstützung bedankten, schlichen die meisten Rhein-Neckar Löwen mit hängenden Köpfen von dannen. Welch krasser Gegensatz nach einem desolaten Spiel, dass die Mannschaft von Ola Lindgren mit 26:33 (13:14) verloren hatte.
Hängende Schultern nach 15 Minuten – das darf nicht sein!

Storm „kann den Ärger gar nicht in Worte fassen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/storm-kann-den-aerger-gar-nicht-in-worte-fassen-33519/amp

Hamburg. Die Bauchlandung gegen Flensburg erlebte Löwen-Manager Thorsten Storm in einer kleinen schwarzen Box, die sich ein, zwei Meter hinter der Spielerbank befand. Dort saßen auch andere: Michael Müller, der verletzte Rückraum-Mann, zum Beispiel. Ab Mitte der zweiten Halbzeit war Storm dann aber kaum noch zu sehen. Sein Kopf sank immer tiefer. So tief, dass teilweise nur noch seine Haare und die Stirn zu erkennen waren. Dem Manager fiel es schwer zuzuschauen, zu sehen, wie sein Personal den Traum vom ersten Titel begrub. Am Samstagabend, als sich die Mannschaft zu einem internen Krisengipfel zurückgezogen hatte, setzte dann auch bei Storm der Verarbeitungsprozess ein. Viele Fragen beschäftigten ihn. Einige beantwortete er in der RNZ.
Potenzial hat und Topleistungen gegen Barcelona, Kiel oder in Montpellier zeigt, darf