Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Löwenrudel des Jahrzehnts – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewenrudel-des-jahrzehnts-2-35037/amp

Fünf Monate lang konnten die Fans der Rhein-Neckar Löwen auf der Homepage abstimmen und das „Löwenrudel des Jahrzehnts“ wählen, also ihre Favoriten der zehn gelben Spielzeiten von 2002/03 bis 2011/12 bestimmen. Das Ergebnis ist auf einigen Positionen eindeutig, auf anderen weniger – aber auf alle Fälle interessant. Und hier ist es…
Sie wurde unter den über 1.500 Teilnehmern als Gewinnerin ermittelt und darf sich

„Nicht kleiner machen, als wir sind“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nicht-kleiner-machen-als-wir-sind-rnz-33987/amp

Die Frage, ob er mit dem Alter vergesslicher geworden sei, wollte Henning Fritz „so im Raum stehen lassen“. Tatsache ist: Am Mittwoch feierte der Keeper der Rhein-Neckar Löwen seinen 37. Geburtstag – und am Donnerstag „verschwitzte“ Fritz den Beginn der Pressekonferenz im Kronauer Trainingszentrum.
Man darf gespannt sein, wie „unvergessliche Momente“ in einer seit 2007 schwebenden

„Wir schauen nicht auf die Kieler“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-schauen-nicht-auf-die-kieler-32500/amp

Heidelberg. So richtig angekommen ist er noch nicht. „Noch“, schmunzelt Gudmundur Gudmundsson (49), „noch lebe ich im Hotel.“ Doch das wird sich bald ändern. Der Isländer, der neue Trainer der Rhein-Neckar Löwen, ist nämlich bereits auf der Suche, will schnellstmöglich die eigenen vier Wände beziehen. Irgendwo im Raum Heidelberg möchte er es sich gemütlich machen. Überstürzt wird aber nichts. Alles muss passen. Schließlich wird es keine Übergangslösung: Fünf Jahre – so lange läuft sein Vertrag – sind eine lange Zeit.
Alle Teams, die in der Bundesliga spielen, darf man nicht unterschätzen.

Ein Lächeln im Gesicht (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-laecheln-im-gesicht-rnz-35352/amp

Mannheim. Draußen auf dem Spielfeld schrieben die Spieler fleißig Autogramme, drinnen sprach der Trainer, referierte über den dritten Sieg in Serie. Am späten Mittwochabend, kurz nach 22 Uhr, war die Löwen-Welt in Ordnung. Oder besser: Sie war rosarot. „Drei Spiele, drei Siege, perfekt!“ Thorsten Storm seufzte, als er das sagte, wirkte nicht nur erleichtert. Nein, richtig stolz war er, der Manager der Rhein-Neckar Löwen. Man hatte fast das Gefühl, er hätte am liebsten noch mehr gesagt, geschwärmt.
Warum darf nicht auch der neue Rückraum-Kunstschütze mal zeigen, was er kann?

Aus einem Traum wird Wirklichkeit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/aus-einem-traum-wird-wirklichkeit-38781/amp

Aus einer Vorstellung wurde eine Vision. Aus Plänen ein Projekt. Aus einer Idee ein Konzept. Und am Samstag wird aus einem Traum Wirklichkeit. Handball in einem Fußballstadion. Eine Weltrekord-Kulisse. Ein Schulterschluss. Profis und Amateure, Stars und Talente, Jung und Alt, deutsche Handball-Liga und Deutscher Handball-Bund (DHB) – sie alle ziehen an einem Strang. Im Sinne der Sache. Im Sinne ihrer Leidenschaft. Im Sinne ihrer Sportart. Handball! Handball! Handball! Dieser Sport fesselt, dieser Sport fasziniert.
Und wenn es gut läuft, darf man das gerne auch mal wiederholen.

Guðmundsson: „Wir sind bereit“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gudmundsson-wir-sind-bereit-33845/amp

Es hat schon eine gewisse Tradition, dass sich die Rhein-Neckar Löwen unmittelbar vor Saisonstart bei ihrem Sponsor „engelhorn sports“ in Mannheim ihren Fans präsentieren und die Ziele für die kommenden Monate preisgeben. Das war auch heute so, zwei Tage vor dem Auftakt in die Spielzeit 2011/12, war die komplette Mannschaft sowie der Trainer in den Mannheimer Quadraten gegenüber der Kapuzinerplanken zu Gast.
„Ich freue mich, dass ich für die Löwen auflaufen darf und bin froh, künftig zusammen

Szmal im Glück: Ich bin überwältigt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/szmal-im-glueck-ich-bin-ueberwaeltigt-31990/amp

Mannheim. Er liebt diese Momente, in denen alle Blicke auf ihn gerichtet sind, diese Augenblicke, wenn es einzig und allein auf ihn ankommt, diese wenigen Sekunden, in denen aus einem Mannschaftssport ein Duell zwischen zwei Spielern wird. Schlussmann Slawomir Szmal steht in seinem Tor. Der Angreifer läuft auf ihn zu – und der Keeper des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen will den Ball abwehren. Nichts anderes hat er im Sinn. Fliegen und fangen, das ist seine Welt. Oder anders ausgedrückt: Der Platz zwischen den Pfosten ist sein Revier, hier fühlt er sich wohl. Mit seinen Reflexen kann der 31-Jährige die gegnerische Mannschaft zur Verzweiflung bringen. Und jetzt hat er sich selbst belohnt: Szmal wurde zum Welt-Handballer des Jahres 2009 gewählt. Er hat die Abstimmung mit 68,7 Prozent der Stimmen vor Nikola Karabatic (Montpellier, 20,9 Prozent) und Igor Vori (Hamburg, 10,4 Prozent) gewonnen.
Nun darf sich sein Kollege ebenfalls mit dieser Auszeichnung schmücken.