Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Es geht um den Gruppensieg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-geht-um-den-gruppensieg-36395/amp

Nach einer Woche zum Durchschnaufen geht es am Sonntag für die Rhein-Neckar Löwen weiter: Die zuletzt stark beanspruchten und auf dem Zahnfleisch kriechenden Gelbhemden empfangen um 17 Uhr zum Spitzenspiel in der Gruppe B des EHF-Cups KIF Kolding Kopenhagen. Das Spiel in der Mannheimer GBG-Halle ist ausverkauft, die Regionalsender Rhein-Neckar Fernsehen (RNF) und  Baden TV übertragen die Partie live ab 16.45 Uhr.
„Das darf die Mannschaft jetzt nicht umwerfen, sie hat bislang so eine klasse Saison

Löwen jagen Zebras – oder umgekehrt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-jagen-zebras-oder-umgekehrt-32740/amp

Heidelberg. Am Dienstagabend flimmerte es in die deutschen Wohnzimmer, das Gipfeltreffen zwischen dem HSV Hamburg und dem THW Kiel, der Handball-Knaller schlechthin. Giganten unter sich, zwei Schwergewichte im Clinch, im direkten Duell. Und dank Sport1 war man mittendrin statt nur dabei. Live und in Farbe. Ein Vorzug, den sich sicher auch das eine oder andere Ass der Rhein-Neckar Löwen zu nutzen machte. Quasi als Einstimmung, als Lehrfilm für den Sonntag und den kommenden Mittwoch. Dann bekommen die Badener nämlich selbst das Vergnügen, spielen in Kiel und in Hamburg.
Es darf Spielern wie Roggisch einfach nicht immer wieder passieren, dass sie die

„Geduld kommt vor dem Erfolg“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/geduld-kommt-vor-dem-erfolg-32282/amp

Mannheim. Es war der erste Titel, den Trainer Ola Lindgren mit den Rhein-Neckar Löwen gewann. Der Schwede feierte mit dem Handball-Bundesligisten den Sieg beim Hummel-Charity-Cup. Im Finale bezwangen die Gelbhemden den französischen Erstligisten Saint Raphaël VHB mit 24:20 (13:6). Nach dem Erfolg äußerte sich der Coach im Interview zur Form seines Teams und blickte auf die neue Saison voraus.
Aber man darf nicht vergessen: Aufgrund der Verletzung von Ólafur Stefánsson hat

Nord-Tournee: Außer Spesen nichts gewesen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nord-tournee-ausser-spesen-nichts-gewesen-32788/amp

Hamburg/Mannheim. Wenn sogar ein Isländer vom Norden die Nase voll hat, muss schon etwas Außergewöhnliches passiert sein. „Das reicht jetzt wirklich“, quittierte Gudmundur Gudmundsson das Ende der Rundreise zwischen Ostsee und Elbe mit einem gequälten Lächeln, denn auch der Trainer der Rhein-Neckar Löwen hatte sich die Tournee durch Flensburg, Kiel und Hamburg ganz anders vorgestellt. Zwei im Meisterschaftsrennen der Handball-Bundesliga vielleicht schon entscheidende Niederlagen; in der Königsklasse ebenfalls an die Grenzen gestoßen – Frust statt Handball-Lust hatten die Löwen mit im Gepäck nach Hause, wo bereits heute Abend (19.15 Uhr/SAP Arena) erneut der THW Kiel Gegner in der Champions League ist.
auf die Zähne, der sich wenigstens mal wieder auf ein Spiel in Mannheim freuen darf

Mit einem Knall ins Halbfinale – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-einem-knall-ins-halbfinale-651937/amp

Fokussierte und torhungrige Rhein-Neckar Löwen haben am Sonntagabend einen 39:24-Kantersieg gegen die SG BBM Bietigheim eingefahren. Durch den zweiten Sieg im zweiten und letzten Vorrundenspiel zieht der zweifache Deutsche Meister ins Halbfinale des BGV Handball Cup 2020 ein. Dort treffen sie auf den Sieger der Abendpartie zwischen FRISCH AUF! Göppingen und HSG Konstanz.
Jannis Schneibel darf sich auf Mitte beweisen, Kaspar Veigel auf Rechtsaußen.

Ein tierisches Duell in der Hauptstadt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-tierisches-duell-in-der-hauptstadt-32626/amp

Heidelberg. Am Ende war es ein Schützenfest, eine Demonstration von Stärke. Die Angriffe rollten und rollten, die Abwehr stand bombensicher. Einbahnstraßen-Handball war’s, was die Rhein-Neckar Löwen beim 39:28-Pokalsieg in Bittenfeld boten. Vor allem ein Mann drückte dem Abstecher ins Schwabenland seinen Stempel auf: Karol Bielecki, der Rückraum-Ballermann, der Kunstschütze der Gelbhemden.
Das war in der Vorwoche beim HSV Hamburg, wo man durchaus mal verlieren darf.