Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Trotz statt Tränen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/trotz-statt-traenen-mm-36598/amp

Die Diagnose war niederschmetternd: Kreuzbandriss. „Es flossen ein paar Tränen“, gesteht Marius Steinhauser von den Rhein-Neckar Löwen. Nun will der 20-Jährige „stärker denn je“ zurück auf die Platte kommen. Heute drückt er aber erst einmal seinen Kollegen beim EHF-Cup-Spiel in Magdeburg die Daumen.
Das Knie des Flügelflitzers schwoll nach der Operation kaum an, seit Montag darf

„Vielleicht fehlt noch die Abgezocktheit“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vielleicht-fehlt-noch-die-abgezocktheit-31850/amp

Heidelberg. Der Manager litt am Spielfeldrand mit, drehte sich immer wieder im Kreis. Thorsten Storm wusste nicht wohin mit seiner Energie, mit seiner Nervosität. Der Champions-League-Knaller der Rhein-Neckar Löwen gegen den THW Kiel wühlte ihn auf, schüttelte ihn kräftig durch. Den Zuschauern in der ausverkauften SAP Arena ging es ähnlich. Sie rutschten auf ihren Schalensitzen hin und her, vor und zurück. Doch all das Daumendrücken half nichts. Wieder einmal zog man den Kürzeren, wieder einmal galoppierten die „Zebras“ in der Schlussphase auf und davon. 28:29 hieß es am Ende.
Nur so darf weiter von der direkten Champions-League-Qualifikation geträumt werden

Spitzenspiel für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/spitzenspiel-fuer-die-loewen-30915/amp

Auf den ersten Blick sah er aus wie ein Urlauber auf dem Weg zum Strand: Dreiviertelhose im Schlabberlook, die Hüfttasche lässig über die Schultern hängend und dazu ein zerknittertes Polohemd. Nikola Manojlovic, die Rückraum-Rakete, die als neuer Denker und Lenker bei den Rhein-Neckar Löwen zünden soll, hatte gestern ihren ersten offiziellen Termin: Völlig entspannt, völlig relaxt war er, plauderte bei der Pressekonferenz im Kronauer Trainingszentrum in perfektem Deutsch.
Doch dann darf eines auf keinen Fall passieren: Ein schläfriger Beginn, das hat das

Das große Ziel: Leuchtende Kinderaugen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-grosse-ziel-leuchtende-kinderaugen-43340/amp

Spitzensport live erleben und dabei auch noch etwas Gutes tun: Bei den Heimspielen am 14. Dezember gegen die Füchse Berlin und eine Woche später am 21. Dezember gegen die SG Flensburg-Handewitt ist die Löwen-Familie aufgerufen, sich für die gute Sache zu engagieren.
erzielten Treffer mit einem Betrag „x“, der ein gewisses Minimum nicht unterschreiten darf

„Werden als Spieler den ersten Schritt gehen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/werden-als-spieler-den-ersten-schritt-gehen-342299/amp

Löwen-Spielmacher und Mit-Kapitän Andy Schmid hat sich aus der häuslichen Quarantäne gemeldet. Im Interview mit „Sky“, Medienpartner der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, sprach der 36-Jährige gewohnt offen und direkt über das alles beherrschende Thema Corona-Krise. Am Freitagabend ab 17 Uhr steht Andy Schmid in einer Live-Schalte auf der Facebook-Seite der Löwen für eure Fragen zur Verfügung.
Schmid digital und über das Telefon, tausche sich täglich auf vielen Wegen aus: „Da darf

Vorgezogener Festtag für die Löwen-Fans – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vorgezogener-festtag-fuer-die-loewen-fans-43505/amp

Die Emotionen kochten am Ende so hoch wie die Erwartungen im Vorfeld: Nach dem 32:27 (20:16) im Spitzenspiel des 18. Spieltags der DKB Handball-Bundesliga feierten die Spieler der Rhein-Neckar Löwen mit ihren Fans. 
Gudjon Valur Sigurdsson ein fast schon euphorisches Interview nach dem Spiel gibt, darf

Kollektiv-Kollaps – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kollektiv-kollaps-31097/amp

KARLSRUHE. Was nicht mehr passieren sollte, ist schon wieder passiert. Die Rhein-Neckar-Löwen kassierten in der Champions League drei Sekunden vor Schluss das 31:31 (16:13) gegen den französischen Vize-Meister Chambéry Savoie HB. Es war nach dem gegen Kielce der zweite Punktverlust in der Karlsruher Europahalle.
nicht zwei, drei, es war die ganze Mannschaft, die aufgehört hat zu spielen, das darf

Champions-League Viertelfinale der Löwen: „Diese Woche wird der Wahnsinn“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/champions-league-viertelfinale-der-loewen-diese-woche-wird-der-wahnsinn-rnz-38250/amp

Heidelberg. Es war exakt 18.20 Uhr, als es am Montagabend in der SAP Arena erstmals richtig laut wurde: Da kam Talant Dujshebaev, 45, der Trainer von Vive Kielce, gerade um die Ecke. Die Hände lässig in den Hosentaschen vergraben, mit einem verlegenen Lächeln auf den Lippen. Begrüßt wurde er unschön: Mit Pfiffen, mit abfälligen Gesten. Und er stiefelte nicht alleine ins „Ufo“: Der Kirgise hatte Begleitschutz. Zwei Ordner, ganz in schwarz gekleidet, folgten ihm auf Schritt und Tritt. Eine Vorsichtsmaßnahme, die er rund zehn Tage zuvor selbst ausgelöst hatte: Mit seinem unschönen Tiefschlag gegen Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Doch es darf kein falscher Eindruck entstehen, Storm glaubte immer ans Weiterkommen

„Mal sehen, wo wir am Ende landen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mal-sehen-wo-wir-am-ende-landen-rnz-35381/amp

Heidelberg. Ende letzter Saison war die Kritik riesig, erdrückend. Vor allem Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, bekam die volle Breitseite ab. Viele machten den Isländer zum Sündenbock, warfen ihm vor, was man einem Trainer eben so vorwirft, wenn es nicht läuft. Oder lag’s vielleicht doch eher am ehemaligen Personal, das im Sommer bekanntlich nahezu komplett ausgetauscht wurde?
Wobei man eines nicht vergessen darf: Wir haben erst vier Partien hinter uns, die