Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Ein wichtiger Schritt Richtung Titel für die Rhein-Neckar Löwen(RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-wichtiger-schritt-richtung-titel-fuer-die-rhein-neckar-loewenrnz-41912

Als alles vorbei war, war eigentlich alles wie immer, wenn die Rhein-Neckar Löwen gewonnen haben: Das Rudel formierte sich, hüpfte geschlossen über die Platte. Lachte viel, tanzte vor Glück.
In den letzten beiden Spielen darf er das aber gerne von Anfang an machen.“ Sagt

„Chance auf einen Titel wahren“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/chance-auf-einen-titel-wahren-32984

GÖPPINGEN. Den Jahresabschluss hätte sich Thorsten Storm sicherlich etwas positiver gewünscht. Das 31:35 bei Frisch Auf Göppingen, das so mit den Rhein-Necka- Löwen auf Rang vier gleichgezogen ist, hat dem 46-jährigen Manager die Silvesterlaune ein wenig verhagelt. Insgesamt zeigt er sich mit dem Verlauf der vierten Saison als Handball-Bundesligist aber zufrieden.
Aber es darf in einem Kader auch nie zu ruhig werden.

Ein Auftritt zum Vergessen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-auftritt-zum-vergessen-33518

Hamburg. Nach dem Spiel saß er einfach nur da. Regungslos, wie versteinert. Seine linke Hand stützte seinen Kopf, seine Augen starrten ins Leere. Minutenlang war das so: Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, war abgetaucht, befand sich in seiner eigenen Welt. Einer Welt voller Schmerz und ohne Hoffnung. Denn das, was da kurz zuvor beim Final Four in der O2 World Hamburg passiert war, hatte ihn, den Perfektionisten, völlig aus der Bahn geworfen. Seine Titeljäger waren gestolpert, böse ausgerutscht. Ausgeschieden im Pokal-Halbfinale. Schon am Samstag,
Quote, die man normalerweise von je_ dem einzelnen unserer Rückraumspieler erwarten darf

Der Mann für die magischen Momente – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-mann-fuer-die-magischen-momente-31729

Mannheim. Dieser Mann wird einfach nicht müde. Er läuft, er wirft, er dribbelt und dirigiert. Wenn es eng wird, wenn eine Partie zu kippen droht, wenn viel auf dem Spiel steht – dann schaut die Handball-Welt auf Ólafur Stefánsson. Der Isländer liebt die Herausforderung – und auf ihn ist Verlass. Immer. So auch am Sonntag. Für die Rhein-Neckar Löwen ging es gegen BM Valladolid um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Und Stefánsson tat das, was er immer macht, wenn es um alles geht. Der 36-Jährige führte seine Mannschaft, lief zur Höchstform auf. Sieben Treffer steuerte er zum 37:33 (21:15)-Erfolg über die Spanier bei.
Stefánsson, dass die Gala der Löwen gegen Valladolid keine Eintagsfliege bleiben darf

Ein Erlebnis namens Landin (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-erlebnis-namens-landin-mm-3-39516

Zunächst versuchte sich Joan Cañellas. Dann trat Marko Vujin an. Schließlich nahmen sich Niclas Ekberg und Superstar Filip Jicha den Ball. Mal hoch, mal tief. Mal filigran, mal wuchtig. Doch wie auch immer die Siebenmeterschützen des THW Kiel warfen – Niklas Landin ahnte es.
Ekdahl du Rietz nach dem Spiel über diese Phase sogar ein wenig lachen: „So etwas darf

Bauchlandung mit Langzeitwirkung (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bauchlandung-mit-langzeitwirkung-mm-38865

WUPPERTAL. Was sollten sie mit so viel Platz und einem Mann mehr auf dem Feld bloß machen? Die hilflosen Rhein-Neckar Löwen wussten es nicht, hatten keinen Plan, keine Struktur und erst recht keine Idee. Also wurde der Ball riskant ins Aus oder zum Gegner gepasst – zwischendurch streute der Vize-Meister auch immer mal wieder einen unvorbereiteten und vor allem ungefährlichen Wurf aus dem Rückraum ein. 
Serie gerissen Doch das sieglose Tabellenschlusslicht darf kein Maßstab für die