Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Der Jüngste bewahrt die Löwen vor einer Blamage – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-juengste-bewahrt-die-loewen-vor-einer-blamage-31647/amp

Mannheim. Noch lange nach dem Ende der offiziellen Pressekonferenz saßen Ola Lindgren, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, und Manager Thorsten Storm auf dem Podium im Presseraum der Mannheimer SAP-Arena und steckten die Köpfe zusammen. Es herrschte verstärkter Redebedarf beim Geschäftsführer des badischen Handball-Bundesligisten und seinem für die sportlichen Belange verantwortlichen Angestellten. „Das wäre fast ins Auge gegangen. Das war unserer schlechtestes Saisonspiel“, kommentierte Storm die Leistung von Lindgrens Schützlingen im Heimspiel gegen den TSV Hannover-Burgdorf. Zwar durften die Löwen durch den Siegtreffer von Patrick Groetzki zum 27:26-Endstand fünf Sekunden vor der Schlusssirene zwei Zähler auf der Habenseite gutschreiben, überschwänglicher Jubel brach deshalb bei den Badenern aber nicht aus.
Angriff zu schnell abgeschlossen und viel zu viele technische Fehler gemacht – das darf

Platz zwei absichern – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/platz-zwei-absichern-31520/amp

Mit der Verpflichtung von Ivan Čupić nimmt der Kader der Rhein-Neckar Löwen für die kommende Spielzeit immer deutlichere Konturen. Doch daran verschwendet Ola Lindgren jetzt nur noch wenige Gedanken. Der Trainer ist auf das Hier und Jetzt fokussiert, denn am Sonntag müssen die Badener schon wieder in der Champions League ran. Bei Chambéry Savoie HB haben die Löwen die Möglichkeit, den zweiten Platz in der Vorrundengruppe B abzusichern. Mit einem Sieg beim französischen Vizemeister ist die zweitbeste Ausgangslage vor dem Achtelfinale perfekt. Anwurf ist um 17 Uhr, Eurosport überträgt die Begegnung live.
das Unentschieden, dass Chambéry nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf

Bieleckis Rückkehr überrascht alle – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bieleckis-rueckkehr-ueberrascht-alle-32141/amp

Nordheim. Eigentlich war der Test der Rhein-Neckar Löwen beim Regionalligisten TSB Heilbronn-Horkheim (35:27) nur als eine weitere Übungseinheit mit Ball in der schweißtreibenden Vorbereitung vorgesehen – doch am Ende stand in der Sporthalle Nordheim ein Comeback im Vordergrund, das zu diesem Zeitpunkt noch keiner erwartet hatte: Nur sechs Wochen nach dem folgenschweren Zusammenprall im Länderspiel gegen Kroatien, bei dem Karol Bielecki sein linkes Augenlicht verlor, stand der polnische Weltklasse-Werfer am Donnerstagabend wieder auf dem Parkett und meldete sich gleich mit einem typisch krachenden Treffer zum 1:0 zurück.
Der großen Unterstützung auf seinem schweren Weg zurück in den Spitzenhandball darf

An die Grenze des Machbaren – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/an-die-grenze-des-machbaren-33509/amp

Hamburg. Es werden zwei Tage am Limit, auf einem Handball-Niveau der Extraklasse. Das ist die eine Seite des Final Fours, die schöne, die mitreißende. Aber da ist auch noch eine andere. Und die ist vor allem mit einem verbunden: Schmerzen. Zwei Spiele in zwei Tagen, das geht an die Substanz. Gerade im Handball, der vielleicht härtesten Mannschaftssportart der Welt. Klammern, Reißen, Stoßen – erlaubt ist viel, untersagt wenig. Verletzungen sind an der Tagesordnung. Schwere und leichte.
die großen Belastungen bemerkbar machen.“ Wobei kein falscher Eindruck entstehen darf

Champions-League Viertelfinale der Löwen: „Diese Woche wird der Wahnsinn“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/champions-league-viertelfinale-der-loewen-diese-woche-wird-der-wahnsinn-rnz-38250/amp

Heidelberg. Es war exakt 18.20 Uhr, als es am Montagabend in der SAP Arena erstmals richtig laut wurde: Da kam Talant Dujshebaev, 45, der Trainer von Vive Kielce, gerade um die Ecke. Die Hände lässig in den Hosentaschen vergraben, mit einem verlegenen Lächeln auf den Lippen. Begrüßt wurde er unschön: Mit Pfiffen, mit abfälligen Gesten. Und er stiefelte nicht alleine ins „Ufo“: Der Kirgise hatte Begleitschutz. Zwei Ordner, ganz in schwarz gekleidet, folgten ihm auf Schritt und Tritt. Eine Vorsichtsmaßnahme, die er rund zehn Tage zuvor selbst ausgelöst hatte: Mit seinem unschönen Tiefschlag gegen Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Doch es darf kein falscher Eindruck entstehen, Storm glaubte immer ans Weiterkommen

„Mal sehen, wo wir am Ende landen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mal-sehen-wo-wir-am-ende-landen-rnz-35381/amp

Heidelberg. Ende letzter Saison war die Kritik riesig, erdrückend. Vor allem Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, bekam die volle Breitseite ab. Viele machten den Isländer zum Sündenbock, warfen ihm vor, was man einem Trainer eben so vorwirft, wenn es nicht läuft. Oder lag’s vielleicht doch eher am ehemaligen Personal, das im Sommer bekanntlich nahezu komplett ausgetauscht wurde?
Wobei man eines nicht vergessen darf: Wir haben erst vier Partien hinter uns, die

Endlich wieder im eigenen Wohnzimmer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endlich-wieder-im-eigenen-wohnzimmer-36324/amp

Endlich daheim: Die Rhein-Neckar Löwen spielen am Mittwoch erstmals in der Rest-Rückrunde dieser Saison zuhause in der SAP Arena. Der Bundesliga-Tabellenführer trifft um 20.15 Uhr auf den TV Großwallstadt. Die Halle öffnet um 18.45 Uhr, es gibt noch Tickets an der Abendkasse. „Wir freuen uns, endlich mal wieder vor unsere Fans zu spielen“, sagt Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson.
weil unserer Kader sehr dünn ist“, sagt Gudmundsson: „Die Lage ist sehr ernst, es darf